zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Neuzugänge
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Stadtarchiv Bad Ems
→
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
7761 - 7780
vom 22.12.2022
Umbau der Einfahrt zum Laden im Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1878
Kamin im Hintergebäude/Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1862
Vergrößerung der Küche im Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1841
Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1836
Erweiterung der Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1837
Garage am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1830
Schuppen am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1834
Kniestock, Wirtschaftsgebäude und Kanalisation am Wohnhaus "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1862
Zweistöckige Garage am Haus/der ehemaligen Realschule/Töchterschule/Museum des Peter Groß/Stadt Bad Ems/AOK für den Unterlahnkreis Bad Ems Römerstraße Nr. 53 Flur 92 Nr. 12
In: 2. BAUWESEN
1835
Kamin im Wohnhaus "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1858
Überbauung der Einfahrt des Wohnhauses "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1851
Zweistöckige Remise am Wohnhaus "König von Würtemberg" des JWilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1846
Aufstockung der Garage am Haus "Weißes Haus" der Marianne Goedecke geb. Huyn/Marie Doll/Sophie Doll/Gustav Müller und Cäcilie geb. Dürr/Louise Franziska Cäcilie Müller Bad Ems Römerstraße Nr 52 Flur 92 Nr. 13
In: 2. BAUWESEN
1832
Wohnhaus "König von Würtemberg" des Johann Georg Beckert/Heinrich Schoor/Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1841
Verstärkungsmauer am Hintergebäude des Hauses "Weißes Haus" der Marianne Goedecke geb. Huyn/Marie Doll/Sophie Doll/Gustav Müller und Cäcilie geb. Dürr/Louise Franziska Cäcilie Müller Bad Ems Römerstraße Nr 52 Flur 92 Nr. 13
In: 2. BAUWESEN
1847
Aufstockung und Balkon am Wohnhaus "Erbprinz von Nassau" des Emil Roth/August Roth und Charlotte geb. Sebelin Bad Ems Römerstraße Nr 51 Flur 92 Nr. 14/2 (23)
In: 2. BAUWESEN
1867
7761 - 7780