zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Jahr : 1876
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 82
Kamin im Hinterhaus des Hauses "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr. 45 (43) Flur 92 Nr. 78/23 - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Kamin im Seitengebäude des Hotels "Zum Adler"/"Nowack-Haus" des Jacob Kreidel/Johann Russ/Nicolaus Müller/Adolph Müller/Max Nowack/Johanna Nowack geb. Müller/Hedwig Nowack/Dr. Wilhelm Nowack Bad Ems Römerstraße Nr. 9 Flur 87 Nr. 1 - Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Kamin und Räucherkammer der Witwe Bär bzw. Bernhard Bernstein/Max Bernstein und Helene geb. Kaufmann/Bertha Salomon geb. Bernstein/Ella Drüning geb. Petri/Wilhelm Petri Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 19 (10) Flur 103 Nr. 72/7 (155, 176, 520/178) - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Kamine der Evangelischen St. Martin-Kirche Bad Ems Kirchgasse Nr. 17 Flur 103 Nr. 70/51 - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Kamine in der Synagoge der Israelitischen Gemeinde/Kultusgemeinde/Stadt Bad Ems/Anton Josef Hermann und Ursula Katharina geb. Seifert Bad Ems Römerstraße Nr. 65 Flur 98 Nr. 118 (191) - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Remise des Hauses "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" des Wilhelm Jacob Balzer/Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (68) hinter den Häusern Römerstraße Nr. 66 und 67 Flur 98 Nr. 110/1 - Ansicht, Schnitte und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Remise des Hauses "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" des Wilhelm Jacob Balzer/Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (68) hinter den Häusern Römerstraße Nr. 66 und 67 Flur 98 Nr. 110/1 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Schaufenster des Hauses "Zur Rheinpfalz"/"Zur Pfalz" des Hermann Weppelmann und Margarete geb. Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 35 Flur 92 Nr. 37 - Ansicht, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Schaufenster und Läden am Hotel "Nassauer Hof" des Emil Balzer/Heinrich Becker/Wilhelm Balzer/der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 4 Flur 87 Nr. 5/1 - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Schaufenster und Läden am Hotel "Nassauer Hof" des Emil Balzer/Heinrich Becker/Wilhelm Balzer/der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 4 Flur 87 Nr. 5/1 - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Schaufenster und Läden am Hotel "Nassauer Hof" des Emil Balzer/Heinrich Becker/Wilhelm Balzer/der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 4 Flur 87 Nr. 5/1 - Lageplan mit Fussweg
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876 - 1877
Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876 - 1877
Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876 - 1877
Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876 - 1877
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1876
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1876
Aufnahme und Entlassung, Schulzucht und Schulferien in den Elementarschulen
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1876 - 1917
Durchführung des Lehrplans am Real-Progymnasium
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1876 - 1930
Statuten des Gesangvereins Liederkranz
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1876
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 82