zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Jahr : 1880
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 52
Ehrenbürgerurkunde der Stadt Ems für Heinrich Ahasver Emil August Graf von Lehndorff zur Erinnerung an seine wiederholten Aufenthalte in Bad Ems
In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
1880 Sept. 8
Rechnungsbelege der Kurkasse
In: 1. Einnahme- und Ausgabebelege
1880 - 1881
Anbau eines Speisesaals am Hotel "Soltau" des Asmus Heinrich Soltau/Karl Friedrich Heinrich Becker/Nassauische Landesbank/Reichsarbeitsdienst/Nassauische Sparkasse Bad Ems Römerstraße Nr. 91 (86) Flur 92 Nr. 59 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1880
Bauakten 1880
In: 2. BAUWESEN
1880
Bauwesen
In: 2. BAUWESEN
1880 - 1910
Fassadenänderung und Kniestock des Hauses "Ludwigsburg"/"Diamant" des Anschel Grünebaum/Karl Ganning und Philippine Therese Karoline geb. Eichholz/Käthe Ganning Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 29/Lahnstraße Nr. 29 (26) Flur 84 Nr. 52
In: 2. BAUWESEN
1880
Register zum Stockbuch
In: 2. BAUWESEN
um 1880
Schwimm- und Badeanstalt in der Lahn des Christian Clos und Gustav Mittnacht in der Nähe der Viktoriaallee Nr. 27 Flur Nr 3/9
In: 2. BAUWESEN
1880
Backofen im Hinterhaus des Hauses "Zum Landsberg" des Emanuel Bernstein/Victor Steinhauer und Kathinka geb. Rosenberg/Emanuel Bernstein und Rosa geb. Cohn/Jakob Kesseler/Josef Kesseler Bad Ems Römerstraße Nr. 83 (78) Flur 98 Nr. 31/1(572/439?) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Fassadenänderung und Kniestock des Hauses "Ludwigsburg"/"Diamant" des Anschel Grünebaum/Karl Ganning und Philippine Therese Karoline geb. Eichholz/Käthe Ganning Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 29/Lahnstraße Nr. 29 (26) Flur 84 Nr. 52 - Ansichten, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Gartenhalle und Billardzimmer am Haus "Mon Repos" des Georg Lang/Christian von Stoevesandt/Dr. Sprengler und Louise geb. von Bernstorff/Franz Gaß/Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße 90 B (85) Nr. Flur 98 Nr. 20 - Ansichten, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Schwimm- und Badeanstalt in der Lahn des Christian Clos und Gustav Mittnacht in der Nähe der Viktoriaallee Nr. 27 Flur Nr 3/9 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Schwimm- und Badeanstalt in der Lahn des Christian Clos und Gustav Mittnacht in der Nähe der Viktoriaallee Nr. 27 Flur Nr 3/9 - Schnitte und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Umbau des Pferdestalles zu Küche und Wohnungen am Haus "Carlsbad"/"Herzog von Leuchtenberg" des Eduard Pflüger/Carl Heyer und Marie geb. Schupp/Carl Heyer und Else geb. Wurm Bad Ems Römerstraße Nr. 40 Flur 92 Nr. 29 - Ansicht, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Wirtschaftsräume im Hintergebäude und Kamine für Josef Schlemmer am Hotel "Zum goldenen Fass"/"Goldenes Fass" des Carl Klier/Georg Klier/Eduard Hackenberg/ Bad Ems Römerstraße Nr. 7 Flur 87 Nr. 2 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Gebäudesteuerrolle der Gemeinde Fachbach
In: 3. FINANZEN
1880
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1880/81
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1880/81
Kriegerverein Germania
In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
um 1880 bis 1904
Schulhaus und Lehrerwohnung
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1880 - 1901
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 52