zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
9
Dokumente
Bestand
9
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Nott; Amalie
1
Einträge für
Schmidt; Karl Martin
1
Einträge für
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems
Orte
9
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Becheln
Zeiträume
9
Einträge für
1901-2000
Zeiträume
9
Einträge für
1911-1920
Schlagwörter
1
Einträge für
Anstaltspflege
1
Einträge für
Entwässerungsanlagen
1
Einträge für
Gaswerk\Wasserwerk
1
Einträge für
Lahnlied
1
Einträge für
Magistrat
1
Einträge für
Malbergbahn-AG
1
Einträge für
Schlachthof
1
Einträge für
Unfälle
1
Einträge für
Unterstützung
Schlagwörter (Orte)
9
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Becheln
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Nott; Amalie
1
Einträge für
Schmidt; Karl Martin
Dokumenttypen
9
Einträge für
Akte
Jahr : 1913
zu den Filteroptionen
Bemerkenswerte Ereignisse
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1913 - 1917
Bauliche und technische Unterhaltung des Schlachthofes
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1913 - 1929
Entwässerungsanlagen Hohe Mauer
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1913 - 1914
Gaswerksangelegenheiten
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1913, 1925-1938, 1952
Malbergbahn-Aktiengesellschaft
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1913 - 1926
Nachweisung der bei der Polizei zur Anzeige gelangenden Unfälle
In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
1913 - 1953
Unterbringung der Witwe Amalie Nott in der Landes-Irren, Heil- und Pflegeanstalt Weilmünster
In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
1913
Unterstützungdes Tagelöhners Karl Martin Schmidt aus Becheln
In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
1913 - 1917
Magistratssitzungsprotokolle 1. Apr. 1913 - 31. März 1914
In: 1.3.1. Magistrat
1. Apr. 1913 - 31. März 1914