zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Jahr : 1839
Die im Jahr 1839 in Ems zur Ausführung kommenden Kommunalbauten
In: 2. BAUWESEN
1839
Friedhofs- und Bestattungswesen
In: 2. BAUWESEN
1839 - 1879
Lagerbuch 1839 aufgestellt von Geometer Gottschalk Nr. 1 - 798
In: 2. BAUWESEN
1839 - 1898
Register zum Hypothekenbuch Bd. 1
In: 2. BAUWESEN
1839
Wohnhaus "Burg Königstein" des Friedrich Ludwig May und Jacobina geb. Kurz/Joseph Back und Marie geb. Gimbel/Christian Zorn/Antonius Zorn/Else Zorn/Edith Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 85 (80) Flur 98 Nr. 25
In: 2. BAUWESEN
1839
Zwei Säulen an der Einfahrt des Hauses "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" des Heinrich Becker und Johanna geb. Dresler/Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 19/2 und 20/1 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1839
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1839
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1839
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1839
Ems, ses eaux thermales et ses environs
In: Bs 6.2
1839
Curiositäten von Ems
In: Bs 6.5
1839
Nachlass Dr. Vogler, hier:Auf Erbschaft angerechnete Mitgiftzahlungen des Dr. Johann August Vogler an seine Kinder:Luise Balzer, Auguste Roggen, Adolphine Weise. Albert Vogler, Wilhelm Vogler, Alexander Vogler
1839 - 1860