zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Jahr : 1911
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 94
Grundstücksangelegenheiten der Frau Dr Ellen Mathilde Klein
In: 2. BAUWESEN
1911; um 1980
Toilettenanbau des Hauses "Burg Windeck" des Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helke Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53
In: 2. BAUWESEN
1911
Balkon der Lucy/Lucie Böing/Wilhelm Waller/Maria Waller geb. Rittgen Bad Ems Arenberger Straße Nr. 32 (16) Flur 46 Nr. 8 (486/433, 487/433, 494/433, 488/434, 498/452) - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1911
Schutzdach über dem Lagerhof des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) (nicht ausgeführt) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1911
Toilettenanbau des Hauses "Burg Windeck" des Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helke Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53 - Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1911
Trägerdecke im Inhalatorium am Haus "Rheingau" der August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8) - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1911
Warteraum im Inhalatorium am Haus "Rheingau" der August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8) - Ansichten, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1911
Kassen- und Rechnungswesen
In: 3. FINANZEN
1911 - 1924
Ehrung der Kriegsveteranen
In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
1911 - 1917
Die Lehrerin Elise Bars (Elisenschule)
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1911 - 1932
Schulchronik Kemmenau
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1911 - 1965
Strandbad und Sportplätze
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1911 - 1932
Unterlagen der Katharina Hock
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1911 - um 1960
Zeichenunterricht an der Kaiser-Friedrich-Schule
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1911 - 1920
Aufstellung über die beim Bau der CO2-Bäder verbrauchten Materialien
In: 7. WIRTSCHAFT
1911
Messergebnisse über den Ertrag der Trinkquellen
In: 7. WIRTSCHAFT
1911 - 1913
Verkehrsverbesserungen zur Hebung des Handels- und Kurverkehrs
In: 7. WIRTSCHAFT
1911 - 1927
Warenkonto [der Brunnenverwaltung?]
In: 7. WIRTSCHAFT
1911 - 1912
Entwässerungsanlagen der Stolberger Zink AG auf der (Insel) Silberau
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1911 - 1925
Ortsstatut zur Benutzung der Wasserleitung der Gemeinde Arzbach zum Privatgebrauch
In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
1911
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 94