zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
14
Dokumente
Bestand
14
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Amt Nassau
Orte
5
Einträge für
Bad Ems\
Zeiträume
14
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
14
Einträge für
1831-1840
Schlagwörter (Orte)
5
Einträge für
Bad Ems\
Dokumenttypen
14
Einträge für
Akte
Jahr : 1833
zu den Filteroptionen
Vorschlag und Ernennung der Feldgerichtsschöffen sowie Gebühren des Feldgerichts
In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
1833 - 1912
Anbau am Hotel "Zur Stadt Koblenz"/"Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1
In: 2. BAUWESEN
1833
Anbau am Stall der Mahlmühle/des Wohnhauses der Witwe Theodor Linscheid/Anton Linscheid/Friedrich Schumacher/Wilhelm Zimmerschied/Wilhelm Schumacher und Christiane geb. Schäfer/Wilhelm Schumacher jun./Heinrich Klingelhöfer und Marlies geb. Schumacher/Sabine Lehmler geb. Klingelhöfer Bad Ems Römerstraße Nr. 74 (69) (An der Brück) Flur 98 Nr. 152/67 (65 und 67)
In: 2. BAUWESEN
1833
Aufstockung einer 4. Etage am Haus "Zur Rose"/"Rose" des Peter Berla/Johann Philipp Ritzel/Georg Ludwig Ritzel/Georg Ritzel/Heinrich Klein und Sophie geb. Unverzagt/Christian KLein/Helmut Klein/Ernst Kutz und Auguste geb. Ritzel/Ernst Kutz/Ernst Bonin und Sophie geb. Baumann Bad Ems Römerstraße Nr. 14 Flur 91 Nr. 14
In: 2. BAUWESEN
1833
Bauakten 1833
In: 2. BAUWESEN
1833
Bierbrauerei des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Franz Friedrich Goedecke/Johann Friedrich Wilhelm Goedecke/Johann Friedrich Goedecke/Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25)
In: 2. BAUWESEN
1833
Dreistöckiger Anbau am Haus "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Levi Seligmann/Moses Levi (gen. Leroi) und Johanna geb. Erlinger/Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19)
In: 2. BAUWESEN
1833
Planungen zum Kursaal der Herzoglichen Domänenverwaltung/Preußischer Staat/Brunnenverwaltung/Land Rheinland-Pfalz Bad Ems Römerstraße Nr. 8 Flur 87 Nr. 18/9 (18)
In: 2. BAUWESEN
1833
Stall am Wohnhaus des Philipp Christian Zimmerschied/Emser Blei- und Silberwerk/Remy, Hoffmann & Comp./Jacob Thalheimer und Jette geb. Kahn/Joseph Diener und Apollonia geb. Hümmel/Jean Diener/Josef Diener Bad Ems Römerstraße Nr. 76 (71) (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 104 Nr. 54/2
In: 2. BAUWESEN
1833
Wohnhaus "Zum Riesen"/"Goldner Ring"/"Kaiser-Cafe" des Heinrich Christoph Ziegler/Jacob Deisner/Karl Hankel und Ida geb. Wenig/Georg Kirchner und Minna geb. Schupp Bad Ems Römerstraße Nr 30 Flur 91 Nr. 34
In: 2. BAUWESEN
1833
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1833
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1833
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1833
Verzeichnis der Rückstände der Gemeinde Ems bis Ende 1832
In: 3. FINANZEN
1833