zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
18
Dokumente
Bestand
18
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Goedecke; Johann Friedrich
Orte
3
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
Zeiträume
18
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
18
Einträge für
1841-1850
Schlagwörter
1
Einträge für
Naturereignisse\Erdbeben
Schlagwörter (Orte)
3
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Goedecke; Johann Friedrich
Dokumenttypen
18
Einträge für
Akte
Jahr : 1846
zu den Filteroptionen
Anbau am Wohnhaus "Herzog von Anhalt" des Witwe Philipp Maurer/Ludwig Bockwinkel und Elisabethe geb. Maurer/Heinrich Achenbach und Josefine geb. Bockwinkel Bad Ems Römerstraße Nr. 67 Flur 98 Nr. 115
In: 2. BAUWESEN
1846
Anbau der Mahlmühle/Lohmühle des Philipp Christian Zimmerschied/Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr.
In: 2. BAUWESEN
1846
Bauakten 1846
In: 2. BAUWESEN
1846
Kamin im Haus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Christian Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19)
In: 2. BAUWESEN
1846
Schlachthaus am Haus "Stadt Karlsruhe" des Heinrich Dresler/Ludwig Dresler/Heinrich Dresler und Elisabethe geb. Häuser/Wilhelm Send/Ludwig Bockwinkel/Josef Philippi und Emilie geb. Denis/Johannes Philippi/Maria Isabella Philippi/Christina Elvira Philippi/Franz Philippi Bad Ems Römerstraße Nr. 66 Flur 98 Nr. 116/1
In: 2. BAUWESEN
1846
Stall am Wohnhaus "Wiener Hof" des Johann Friedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)
In: 2. BAUWESEN
1846
Umbau des Hotels "Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1
In: 2. BAUWESEN
1846
Zweistöckige Remise am Wohnhaus "König von Würtemberg" des JWilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1846
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1846
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1846
Gemeinderechnung 1846 durch Johann Peter Gros
In: 3. FINANZEN
1846 - 1847
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1846
Außergewöhnliche Naturereignisse und die Beseitigung der Schäden
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1846 - 1918
Das Neue Testament unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi...
In: Bh 7
1846
Das neue Testament
1846
Die Güter des Johann Friedrich Goedecke
1846 - 1900
Nachlass Dr. Vogler, hier: Fremdenbuch / Abrechnungsbuch Haus "Herzog von Nassau" (Römerstraße 21)
1846 - 1855
Nachlass Dr. Vogler, hier: Schulhefte und -aufzeichnungen von Emilie Vogler
1846 - 1855