zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Neuzugänge
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
11601 - 11610
vom 22.12.2022
Statistische Beschreibung des Regierungsbezirks Wiesbaden
In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
1876 - 1877
Einbau Seitenportale und Umbau des Hauptportals sowie Bau der Heizungsanlage der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Schnitt, Grundriss Keller und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1910
Einbau Seitenportale und Umbau des Hauptportals der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1910
Einbau Seitenportale der St. Martin Kirche der Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Viktoriaallee Nr. 22 Flur 93 Nr. 4/1 - Ansicht
In: 2.3.1. Zeichnungen
1910
Vorbrecheranlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1925
Erzaufbereitungsanlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1924 - 1925
Erzaufbereitungsanlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1924 - 1925
Vorbrecheranlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Ansichten
In: 2.3.1. Zeichnungen
1924 - 1925
Keller zur Leimherstellung der Chemischen Fabrik Dr. Joseph Trost Nachfolger/Gebrüder Roth (August und Otto Roth) Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 - 73 (31, 35) Flur ? Nr. 11/2, 11/3, 11/4, 11/5, 11/6 und 11/7 (11 und 12) - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Werkstatt und Einfriedung des Josef Weisbrod Bad Ems Marktstraße Nr. 38 Flur ? Nr. 38/1 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
11601 - 11610