zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
3167
Dokumente
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
981 - 1000
Umbau Wirtschaftsgebäude zum Wohngebäude am Haus "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" der Johanna Charlotte Wilhelmina Dresler geb. von Ey/Carl Wilhelm Dresler/Wilhelm Jacob Balzer/Charlotte Linscheid geb. Flöck/Dr. Karl Linscheid Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 98 Nr. 143/69
In: 2. BAUWESEN
1834
Unterhaltung der Arenberger Straße
In: 2. BAUWESEN
1900 - 1932
Unterhaltung der Grabstellen französischer Soldaten
In: 2. BAUWESEN
1875 - 1877
Unterhaltung der Lahnstraße (nach späterer Beschriftung der Akte: Adolf-Hitler-Straße)
In: 2. BAUWESEN
1897 - 1911
Unterhaltung der Mainzer Straße und der Wilhelmsallee
In: 2. BAUWESEN
1900 - 1904
Unterhaltung der öffentlichen Brücken und Stege
In: 2. BAUWESEN
1900 - 1904
Unterhaltung, Reinigung und Nutzung des Braunebaches
In: 2. BAUWESEN
1890 - 1932
Ur-Katasteraufnahme - Aufstellung der vorhandenen Grundstücke durch Bezirksgeometer Vohl aus Nassau (Güterzettel für die Gemeinde Hömberg)
In: 2. BAUWESEN
1864
Veranda und Aufstockung des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Jacob Balzer/Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Donmänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)
In: 2. BAUWESEN
1871 - 1873
Verbreiterung der Mainzer Straße oberhalb der Bogebrücke
In: 2. BAUWESEN
1858 - 1872
Vergrößerung der Hinterhäuser des Hauses "Zum goldenen Lamm"/"Goldenes Lamm" des Carl Kling und Christiane geb. Linkenbach/Anton Kling/Paula Kling (Rudolf Janik)/Elise Kling/Emilie Kling/Louise Kling/Anna Kling/Fritz Feuerstake und Gertrud geb. Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 17 Flur 91 Nr. 18
In: 2. BAUWESEN
1841
Vergrößerung der Küche im Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1841
Vergrößerung der Schule der Gemeinde Bad Ems Bad Ems Römerstraße Nr. 97/Rathausstraße Nr. 1 Flur 92 Nr. 44/2
In: 2. BAUWESEN
1861
Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Stadt Lyon" des Peter Zerbach/Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28
In: 2. BAUWESEN
1852
Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Peter Zerbach/Elisabethe Lotz geb. Zerbach/Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29
In: 2. BAUWESEN
1852
Vergrößerung der Werkstatt am Haus "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1853
Vergrößerung des Gewächshauses des Huyns Gartenhaus/des Hauses "Prinz von Oranien" des Peter Nicolaus Huyn/Friedrich Huyn und Josephine geb. Demontzey/FRiedrich Schwarz/Karl Schwarz und Anna geb. de Vries/Anna Babatz geb. Schwarz/Hermine Wenz geb. Schwarz/Emmi Lütt geb. Schwarz/Elisabeth Schwarz Bad Ems Römerstraße Nr. 26 Flur 91 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Hauses "Kaiser Joseph"/"Stadt Basel" des Peter Hermann/Robert Geyer und Christiane geb. Allritz/Heinrich Paul/Anton Höhn und Wilhelmine geb. Reichert Bad Ems Lahnstraße 16 (14) Flur 84 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1862
Vergrößerung des Hauses "Zur Stadt Lüttich" des Philipp Eschenbrenner und Catharine geb. Göbel/Heinrich Eschenbrenner/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Christian Bäppler/Fritz Bäppler Bad Ems Römerstraße Nr. 36 Flur 92 Nr. 36
In: 2. BAUWESEN
1836
Vergrößerung des Hintergebäudes am Haus "Zur Stadt Petersburg" des Peter Müller und Margarethe geb. Nagel/Peter Bernd und Caroline geb. Schäfer/Gottfried Kemmerer und Marie geb. Fobes/Georg Heinrich Kemmerer Bad Ems Römerstraße Nr. 71 Flur 98 Nr. 111
In: 2. BAUWESEN
1857
981 - 1000