zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
206
Dokumente
Bestand
206
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
11
Einträge für
Amt Nassau
3
Einträge für
2
2
Einträge für
Justizamt Braubach
1
Einträge für
3
1
Einträge für
4
1
Einträge für
5., verm. u. berb. Aufl.
1
Einträge für
Bruck; E. von der
1
Einträge für
Dresler; C. W.
1
Einträge für
Eschenbrenner, H.
1
Einträge für
Heft 4
Orte
37
Einträge für
Bad Ems
17
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Nievern
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern\
Zeiträume
206
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
206
Einträge für
1861-1870
Schlagwörter
32
Einträge für
Stockbuch
14
Einträge für
Balneologie
7
Einträge für
Nassau (Land)
3
Einträge für
Fremdenführer
2
Einträge für
Brandkataster
2
Einträge für
Hypothekenbuch
2
Einträge für
Lahntal
1
Einträge für
Badewesen
1
Einträge für
Bleichstraße
1
Einträge für
Concordiaturm
1
Einträge für
Hypotheken
1
Einträge für
Inhalation
1
Einträge für
Quellen
1
Einträge für
Römer
1
Einträge für
Thermalquellen
Zeige 5 weitere
Zeige erste 10
Schlagwörter (Orte)
37
Einträge für
Bad Ems
17
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Nievern
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern\
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Bruck; E. von der
1
Einträge für
Dresler; C. W.
1
Einträge für
Eschenbrenner, H.
Dokumenttypen
206
Einträge für
Akte
206
Dokumente
→
B
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 206
Brandsteuerkataster 1868 Nr. 1 - 66
In: 2. BAUWESEN
1867 - 1872
Brandsteuerkataster 1870 Nr. 1 - 66
In: 2. BAUWESEN
1870 - 1872
Brunnen und Felsenkeller des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1861
Einbau Geschäfte im Erdgeschoss des Hauses "Darmstädter Hof" des Peter Joseph Dresler/Theodor August Bieger und Louise Henriette geb. Eisenberg/Dr. med. Karl Bieger/Adam Johann (gen. Max) Schülein/Rudolf Hinne Bad Ems Lahnstraße 3 Flur 84 Nr. 17
In: 2. BAUWESEN
1863
Eingangstür zum Restaurant des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1862
Eisenwarenladen des Heinrich Ahrle in der Einfahrt des Wohnhauses "Mailand"/"Heydenreich" des Ludwig Meyer und Marie Elisabeth geb. Zimmerschied/Musiker Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79) Flur 98 Nr. 30/8
In: 2. BAUWESEN
1862
Erbauung und Verwaltung bzw. Benutzung der Besitzung "Concordiaturm"
In: 2. BAUWESEN
1864 - 1925
Erker am Haus "Zum Römerberg" des Carl Baumann/Georg Baumann/Georg Heil/Wilhelm Heil/Pauline Heil/Gerhard Heil Bad Ems Römerstraße Nr. 34 Flur 91 Nr. 40
In: 2. BAUWESEN
1863
Flügelanbau am Schulhaus der Gemeinde Bad Ems Bad Ems Römerstraße Nr. 97/Rathausstraße Nr. 1 Flur 92 Nr. 44/2
In: 2. BAUWESEN
1863
Flügelbau am Haus "Stadt Lyon" des Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28
In: 2. BAUWESEN
1863
Geschäft im Erdgeschoss des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1864
Gesuche des H. Eschenbrenner und des E. von der Bruck um Konzession für zwei neue Landhäuser auf der linken Lahnseite
In: 2. BAUWESEN
1866 - 1870
Glaserker in der Einfahrt des Wohnhauses "Kaiser Alexander" des Christian Minor und Wilhelmine geb. Heberlein/Amanda Christiane Wilhelmine Minor/Sophie Auguste Minor/Marie Christine Auguste Minor/Dr. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Erich Girmann/Theo Girmann Bad Ems Römerstraße Nr 32 Flur 91 Nr. 37/1
In: 2. BAUWESEN
1863
Grundstückstausch zwischen Peter Höhn und der Witwe Carl Baumann - Hotel "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 und Römerstraße Nr. 34 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)
In: 2. BAUWESEN
1861
Herstellung von Verbindungsstraßen und deren Revision
In: 2. BAUWESEN
1862 - 1902
Hintergebäude am Wohnhaus und Hotel "Wolf"/Zentralhotels des Jacob Wolfgang/Nassauer Löwenbrauerei GmbH/Alfred Lehmann und Margarethe geb. Meder/Arthur Umlauf/Gerhard Machner und Hildegard geb. Bittig Bad Ems Römerstraße Nr. 62 Flur 98 Nr. 121/1
In: 2. BAUWESEN
1862
Hinterhaus und Umbau des Hauses "Zum Niederländischen Hof"/"Niederländischer Hof"/"Interlaken" des Abraham Bernstein (Mordge) und Susanna geb. Mentel/Jacob Bernstein und Fanny geb. Kaufmann/Hugo Bernstein/Siegfried Bernstein/Eduard Berthold Hagert Bad Ems Römerstraße Nr. 56 Flur 92 Nr. 7 (383/201)
In: 2. BAUWESEN
1862
Holzgarage am Wohnhaus "Belle Alliance" des Lehrers Joseph Kaus/Karoline Kaus/Johanna Kaus/Friedrich Biller/Rudolf Klaus/Richard Klaus Bad Ems Römerstraße Nr 58 Flur 92 Nr. 5
In: 2. BAUWESEN
1863
Hotel "Soltau" des Asmus Heinrich Soltau/Karl Friedrich Heinrich Becker/Nassauische Landesbank/Reichsarbeitsdienst/Nassauische Sparkasse Bad Ems Römerstraße Nr. 91 (86) Flur 92 Nr. 59
In: 2. BAUWESEN
1863
Hypothekenbuch
In: 2. BAUWESEN
1863 - 1871
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 206