zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
206
Dokumente
Bestand
206
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
11
Einträge für
Amt Nassau
3
Einträge für
2
2
Einträge für
Justizamt Braubach
1
Einträge für
3
1
Einträge für
4
1
Einträge für
5., verm. u. berb. Aufl.
1
Einträge für
Bruck; E. von der
1
Einträge für
Dresler; C. W.
1
Einträge für
Eschenbrenner, H.
1
Einträge für
Heft 4
Orte
37
Einträge für
Bad Ems
17
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Nievern
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern\
Zeiträume
206
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
206
Einträge für
1861-1870
Schlagwörter
32
Einträge für
Stockbuch
14
Einträge für
Balneologie
7
Einträge für
Nassau (Land)
3
Einträge für
Fremdenführer
2
Einträge für
Brandkataster
2
Einträge für
Hypothekenbuch
2
Einträge für
Lahntal
1
Einträge für
Badewesen
1
Einträge für
Bleichstraße
1
Einträge für
Concordiaturm
1
Einträge für
Hypotheken
1
Einträge für
Inhalation
1
Einträge für
Quellen
1
Einträge für
Römer
1
Einträge für
Thermalquellen
Zeige 5 weitere
Zeige erste 10
Schlagwörter (Orte)
37
Einträge für
Bad Ems
17
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Nievern
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern\
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Bruck; E. von der
1
Einträge für
Dresler; C. W.
1
Einträge für
Eschenbrenner, H.
Dokumenttypen
206
Einträge für
Akte
206
Dokumente
→
B
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 206
Hypothekenbuch der Gemeinde Nievern
In: 2. BAUWESEN
1863 - 1883
Kamin des Hauses "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" des Heinrich Becker und Johanna geb. Dresler/Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 19/2 und 20/1
In: 2. BAUWESEN
1861
Kamin des Hauses "Zur schönen Aussicht"/"Zur Friedrichsburg" des Friedrich Conradi und Elisabethe geb. Priester/Philipp Lotz und Elisabethe geb. Oberrander/Friedrich Wilhelm Helbing und Elisabeth geb. Conradi/Carl Dobe und Theodora geb. Höltring/Samuel Wolfson/Elisabeth Pitthan Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 30/Lahnstraße Nr. 30 (27) Flur 84 Nr. 54, 55
In: 2. BAUWESEN
1863
Kamin des Hotels "Hof von Holland"/der Fledermausdiele/des Kinos "Filmpalast"/der Gaststätte "Halli Galli" des Carl Lanio und Elisabethe geb. Groß/Gustav Röhl und Marie geb. Reupke/Else Bollyn/Ing. Bader/Johann Rehfeldt und Ruth geb. Kettner/Helmut Kurzeja/Norbert Thewald/Ulrike Schneider/Illyas Kassab/Sascha Lotz/Heyrath GmbH Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 21/Lahnstraße Nr. 21 (18) Flur 84 Nr. 36 und 37 (45, 148/46)
In: 2. BAUWESEN
1863
Kamin des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1864
Kamin im Haus "Burg Gutenfels"/"Kaiserhof" des Peter Kauth und Catharine geb. Baumann/Jacob Deisner/Karl Hankel und Ida geb. Wenig/Georg Kirchner und Minna geb. Schupp Bad Ems Römerstraße Nr 29 Flur 91 Nr. 34
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1862 - 1864
Kamin im Hintergebäude des Hotels "Vier Jahreszeiten" des Emil Balzer/der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 6 Flur 87 Nr. 3/1
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Hintergebäude des Wohnhauses des Peter Runte/Seligmann Oppenheimer und Sara geb. Ullmann/Moritz Oppenheimer/Louis Oppenheimer/Friedrich Weßeling GmbH/Heinrich Rudolf Glasmann und Wilhelmine geb. Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 30 (69) Flur 105 Nr. 4
In: 2. BAUWESEN
1864
Kamin im Hintergebäude des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1865
Kamin im Hintergebäude/Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Hinterhaus des Hauses "Kaiserkrone"/"Dr. Döring Haus" des Dr. Albert Döring und Elisabeth geb. Faust/Adam Becker und Eugenie geb. Keller Bad Ems Römerstraße Nr. 19 Flur 91 Nr. 21/2
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Wohnhaus "Zum Ritter"/"Rhenania" der Margarete Portwig geb. Depos/Witwe Carl Bingel/Klara Helene Jerusalem geb. Nau/Heinrich Jerusalem/Rosine Kiefer geb. Finner/Gustav Kiefer/Stollberger Zink AG füt Bergbau und Hüttenbetrieb Aachen/Dr. Josef Meinen und Edeltraud geb. Flür Bad Ems Römerstraße Nr. 39 Flur 92 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1861
Kamin in der Mahlmühle/im Wohnhaus der Wilhelm Schumacher jun./Heinrich Klingelhöfer und Marlies geb. Schumacher/Sabine Lehmler geb. Klingelhöfer Bad Ems Römerstraße Nr. 74 (69) (An der Brück) Flur 98 Nr. 152/67 (65 und 67)
In: 2. BAUWESEN
1864
Kamin und Schaufenster am Haus "Stadt Stockholm"/"Kurpension Bayreuth" des Carl Meyer/Geschwister Meyer/Alwine Meyer/Johanne Wilhelmine Jakobine Hermann geb. Zimmerschied/Friedrich August Bartling/Karl Paul Glungler und Helene geb. Donath Bad Ems Lahnstraße Nr. 17 Flur 84 Nr. 32
In: 2. BAUWESEN
1861
Kamine im Hintergebäude des Hauses "Kaiser Friedrich"/"Oberes de Blois´sches Haus" der Witwe Franz de Blois/Louis de Blois/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Christian Bäppler/Willi Maxeiner und Hermine geb. Linkenbach Bad Ems Römerstraße Nr 37 Flur 92 Nr. 33
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamine im Nebengebäude des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1863
Klempnerwerkstatt amWohnhaus der Witwe Carl Jockisch/Christian Groß/Valentin Rentz/Louis Maurer und Katharine geb. Stahl/Ernst Maurer Bad Ems Römerstraße Nr. 61 Flur 92 Nr. 1 (Nachträgliche Genehmigung)
In: 2. BAUWESEN
1861
Kniestock, Wirtschaftsgebäude und Kanalisation am Wohnhaus "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2
In: 2. BAUWESEN
1862
Küche im Hintergebäude des Hauses "Zur Waage"/"Waage" des Anton Linkenbach/Lina Auguste Adolfine Linkenbach/Witwe Ludwig Kurtenacker/Harald Krieg Bad Ems Römerstraße Nr. 15 Flur 91 Nr. 15
In: 2. BAUWESEN
1862
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 180
181 - 200
201 - 206