zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
8
Dokumente
Bestand
8
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Franz Laimböck, Bad Ems
1
Einträge für
Laimböck
1
Einträge für
Unverzagt; Karl
1
Einträge für
Vogler Albert Dr.
Orte
8
Einträge für
Bad Ems
Zeiträume
8
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
8
Einträge für
1881-1890
Schlagwörter
1
Einträge für
Droschkenkutscher\Dienstmänner
1
Einträge für
Geschäftsbücher
1
Einträge für
Handelskammer
1
Einträge für
Häuser; Badischer Hof
1
Einträge für
Häuser; Vier Türme
1
Einträge für
Kurorchester
1
Einträge für
König-Wilhem-Felsenquellen\Thermalquellen
Schlagwörter (Orte)
8
Einträge für
Bad Ems
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Laimböck
1
Einträge für
Unverzagt; Karl
1
Einträge für
Vogler Albert Dr.
Dokumenttypen
8
Einträge für
Akte
8
Dokumente
→
W
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Droschkenkutscher und Dienstmänner während der Badesaison
In: 7. WIRTSCHAFT
1883 - 1925
Gedruckte Programme der Konzerte des Kurorchesters
In: 7. WIRTSCHAFT
1890
Geschäftsbücher des Modegeschäfts Laimböck aus Tirol
In: 7. WIRTSCHAFT
um 1888 bia 1905
Handeskammer
In: 7. WIRTSCHAFT
1881 - 1929
Haupt-Journal über die Unkosten im Zusammenhang mit dem Besuch des Kronprinzen und anderer hoher Herrschaften im Logierhaus "Vier Türme"
In: 7. WIRTSCHAFT
1887
Nachlass Dr. Albert Vogler
In: 7. WIRTSCHAFT
um 1890 bis 1925
Pension "Badischer Hof" des Karl Unverzagt Lahnstraße Nr. 8 - Fremdenbuch 1889 - 13. Sept. 1893 und 15. Mai 1925 - 15. Okt. 1926
In: 7. WIRTSCHAFT
1889 - 1926
Werbeschrift der König-Wilhelm-Felsenquellen
In: 7. WIRTSCHAFT
um 1881