zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
12148
Dokumente
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
2841 - 2860
Summarische Mutterrolle der Katasterverwaltung für Arzbach
In: 2. BAUWESEN
1906
Summarische Mutterrolle des Katasteramtes Kreis Unterlahn für die Stadt Ems
In: 2. BAUWESEN
1894 - 1915
Summarische Mutterrolle des Katasteramtes Kreis Unterlahn für die Stadt Ems, neu aufgestellt nach der Konsolidation
In: 2. BAUWESEN
1915 - 1947
Summarische Übersicht zum Brandkataster 1875
In: 2. BAUWESEN
1875
Summarische Übersicht zum Brandkataster 1924
In: 2. BAUWESEN
1924
Summarische Übersicht zum Brandkataster der Gemeinde Miellen
In: 2. BAUWESEN
1875
Summarische Übersicht zum Duplikat Brandkataster
In: 2. BAUWESEN
1. Hälfte 20. Jh.
Summarische Übersicht zum Duplikat des Brandkatasters
In: 2. BAUWESEN
1908
Tankstelle am Hotel "Alte Krone" der Rhenania-Ossag Mineralölwerke/Heuser & Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 71 - 73 Flur Nr.
In: 2. BAUWESEN
1927 - 1931
Tankstelle der Deutschen Petroleum-Verkaufsgesellschaft/Moritz Oppenheimer Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 69 Flur Nr. 105
In: 2. BAUWESEN
1926 - 1927
Tiefbau
In: 2. BAUWESEN
1939 - 1971
Tiefbau
In: 2. BAUWESEN
1926 - 1935
Toilette am Wohnhaus "Burg Stolzenfels" des Hüttendirektors Ernst Born/Dr. Laser Weingarten/Israelitisches Zentral-Waisen- und Mädchenheim/Erholungs- und Altersheim für jüdische Lehrer und Kantore/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt Bad Ems Römerstraße Nr. 89 (84) Flur 98 Nr. 21/6
In: 2. BAUWESEN
1857
Toilette des Peter Horz und Katharina geb. Neiding/Heinrich Zimmerschied und Wilhelmine geb. Schupp/Christian Berthold/Christian Zimmerschied Fronhof Nr. 3 Flur 101 Nr. 54
In: 2. BAUWESEN
1885
Toilettenanbau des Hauses "Burg Windeck" des Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helke Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53
In: 2. BAUWESEN
1911
Treppe in der Garage des Hauses "Darmstädter Hof" des Carl Wilhelm Dresler/Peter Joseph Dresler/Theodor August Bieger und Louise Henriette geb. Eisenberg/Dr. med. Karl Bieger/Adam Johann (gen. Max) Schülein/Rudolf Hinne Bad Ems Lahnstraße 3 Flur 84 Nr. 17 (nicht genehmigt)
In: 2. BAUWESEN
1826
Tür in der Bäckerei der Mahlmühle/im Wohnhaus des Wilhelm Zimmerschied/Wilhelm Schumacher und Christiane geb. Schäfer/Wilhelm Schumacher jun./Heinrich Klingelhöfer und Marlies geb. Schumacher/Sabine Lehmler geb. Klingelhöfer Bad Ems Römerstraße Nr. 74 (69) (An der Brück) Flur 98 Nr. 152/67 (65 und 67)
In: 2. BAUWESEN
1859
Überbauung der Einfahrt des Hauses "Ludwigshöhe" des Conrad Jacob Wiener und Johannette geb. Schmidt/Karl Wiener und Magdalene geb. Egert/Karl Szieleit und Margarethe geb. Lorenz/Hermann Wagner und Auguste geb. Szieleit Bad Ems Römerstraße Nr. 86 (81) Flur 98 Nr. 24
In: 2. BAUWESEN
1857
Überbauung der Einfahrt des Hauses "Wiener Hof"/"Carlsruhe" des Ludwig Hain/Dr. Carl Stamm und Caroline geb. Schiffer/Henriette Emilie Susanne Kummer geb. Stamm und Henriette Klara Karoline Luise Clebsch geb. Stamm/Hans Kurt Adolf Kummer Bad Ems Römerstraße Nr. 88 (83) Flur 98 Nr. 22/1
In: 2. BAUWESEN
1858
Überbauung der Einfahrt des Hauses "Zum goldenen Lamm"/"Goldenes Lamm" des Carl Kling und Christiane geb. Linkenbach/Anton Kling/Paula Kling (Rudolf Janik)/Elise Kling/Emilie Kling/Louise Kling/Anna Kling/Fritz Feuerstake und Gertrud geb. Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 17 Flur 91 Nr. 18
In: 2. BAUWESEN
1840
2841 - 2860