zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1141 - 1160
Neubau einer Kurklinik und Bau eines Krankenhauses Auf'm Klopp
In: 2. BAUWESEN
1971 - 1974
Neubau einer Kurklinik und Bau eines Krankenhauses Auf'm Klopp
In: 2. BAUWESEN
1971 - 1972
Neubau eines Hintergebäudes des Hotels "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)
In: 2. BAUWESEN
1856
Neubefestigung der Arenberger Straße
In: 2. BAUWESEN
1926 - 1929
Neuverpachtung bzw. Verwertung der Besitzung Concordiaturm
In: 2. BAUWESEN
1920 - 1929
Obstverkaufsgeschäft der Margaretha Schlag Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 48 Flur ? Nr. 61
In: 2. BAUWESEN
1928
Ölmühle an der Kreuzmühle des C. Wilhelm Dresler/Hüttengwerkschaft Remy, Hoffmann & Co./AG für Bergbau-, Blei- und Zinkfabrikation Stolberg/i.W./Gewerkschaft Merkur/Josef Lamberts Bad Ems Fahnenberg Nr. 17 und 18/Arzbacher Straße Nr. 50 und 52 Flur 65 Nr. 53/14 und 53/19 (150/53, 151/54)
In: 2. BAUWESEN
1840
Ordnung des Begräbniswesens
In: 2. BAUWESEN
1915 - 1918
Ordnung des Begräbniswesens (Friedhofsordnung)
In: 2. BAUWESEN
1837 - 1898
Ortstafeln, Wegweiser und Straßenbenennungen
In: 2. BAUWESEN
1837 - 1903
Pachtgrabstellen für die Dauer von 60 und 100 Jahren
In: 2. BAUWESEN
1907 - 1923
Pferdestall des Hauses "Lustgarten" des Emil Balzer/Otto Balzer/Georg Hossenfelder/Philipp Will und Irene geb. Pohl Bad Ems Lahnstraße 18 (16) Flur 84 Nr. 33/1
In: 2. BAUWESEN
1861
Pflaster am Haus "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23
In: 2. BAUWESEN
1844
Pläne zum Bau einer neuen Jugendherberge
In: 2. BAUWESEN
1961
Pläne zum Bau einer neuen Jugendherberge
In: 2. BAUWESEN
1961
Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Stadtentlastungsstraße (Umgehungstraße) Bad Ems -Fachbach
In: 2. BAUWESEN
1991
Planung eines Sommerbades (Flussbades)
In: 2. BAUWESEN
1960 - 1965
Planungen zum Kursaal der Herzoglichen Domänenverwaltung/Preußischer Staat/Brunnenverwaltung/Land Rheinland-Pfalz Bad Ems Römerstraße Nr. 8 Flur 87 Nr. 18/9 (18)
In: 2. BAUWESEN
1833
Prämie wegen Pisebauweise - Bau mit gestampften Lehm beim "Wiener Hof" des Christian Beckel und Caroline geb. Stans/JohannFriedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23) (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1842
Promenadenwege
In: 2. BAUWESEN
1910 - 1926
1141 - 1160