zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Beschreibung
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
9
Dokumente
Bestand
9
Einträge für
Ohne Digitalisat
Orte
2
Einträge für
Bad Ems\
Zeiträume
9
Einträge für
1601-1700
Zeiträume
9
Einträge für
1681-1690
Schlagwörter (Orte)
2
Einträge für
Bad Ems\
Dokumenttypen
9
Einträge für
Akte
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
zu den Filteroptionen
Graf Georg August von Nassau bestätigt der Gemeinde Dausenau ihre alten Rechte.
In: 1. Stadtrechtsprivilegien
1.10.1686
Graf Johann Ernst von Nassau bestätigt der Gemeinde Dausenau ihre alten Rechte. .
In: 1. Stadtrechtsprivilegien
1.10.1686
Bürgermeisterrechnung
In: 3. FINANZEN
1690
Steuern und Abgaben
In: 3.4.2. Kontributionsregister
1683 - 1855
Auf Ansuchen des Pfarrers Johann Gottfried Pampus werden durch Schultheiß und Gericht zu Dausenau Grenzssteine zwischen dem Pfarrhaus und Johann Philipp Diffenbach Besitz, ferner zwischen dem Pfarrgarten wie Leonhard Kleinen Weingarten gesetzt.
In: 5 Grundstücke und Grenzen
27.2.1685
Flurbuch - Teil eines Flurbuches. 1 Blatt.
In: 5 Grundstücke und Grenzen
1685
Die Gemeinde Dausenau bekennt Johann Nikolaus Hermann, Damstädtischem Vogt zu Ems, 167 Rtlr. zu schulden. 1693 März 8/12 erhöht das Amt Nassau die Schuld wegen rückständiger Zinsen auf 2oo Reichsthaler.Ems.....Siegel des Gerichts Dausenau: Unterschriften des Schultheißen und der Schöffen.
In: 6. Schuldbriefe
12.3.1686
Die Gemeinde Dausenau bekennt Johann Nikolaus Hermann, Darmstädtischem Vogt zu Ems, 300 Rtlr. zu schulden, mit denen die bei einem Juden aufgenommenen Darlehen getilgt werden sollen. Sie überläßt Hermann's gemeine Wasen für 12 Jahre als Nutzung.1693 März 7 vom Amt Nassau bestätigt - 1698 Februar 26 abgelöst.
In: 6. Schuldbriefe
12.3.1686
Vergleich der Gemeinde Dausenau mit J. Plützkow wegen des Abtrags der aufgelaufenen Zinsen und des Kapitals, jährlich mit 45 Reichsthalern.Unterschriften.
In: 6. Schuldbriefe
17.10.1685