zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
36
Dokumente
Bestand
36
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Gottschalk Geometer
1
Einträge für
Neue Ausgabe
1
Einträge für
Sommer; Christian
1
Einträge für
Terwen A. J.
Orte
5
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Frücht
Zeiträume
36
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
36
Einträge für
1831-1840
Schlagwörter
1
Einträge für
Balneologie
1
Einträge für
Hypothekenbuch
1
Einträge für
Waldungen
Schlagwörter (Orte)
5
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Frücht
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Gottschalk Geometer
1
Einträge für
Sommer; Christian
Dokumenttypen
36
Einträge für
Akte
Jahr : 1840
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 36
Wohnhaus "Wiener Hof" des Christian Beckel und Caroline geb. Stans/JohannFriedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)
In: 2. BAUWESEN
1840
Wohnhausentwurf "Zur Stadt Coblenz"/"Stadt Coblenz" des Bademeisters Dörr Bad Ems Römerstraße Nr. 93 (88) Flur 92 Nr. 55
In: 2. BAUWESEN
1840
Zweistöckiges Hintergebäude am Haus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Johann Philipp Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19)
In: 2. BAUWESEN
1840
Zweistöckiges Wirtschaftsgebäude am Haus "Prinz Eugen" des Johann Adam Jost und Elisabethe geb. Jost/Ferdinand Brien/Ferdinand Jost/Luise Jost/Johannes Hermann und Marie geb. Lehrum/Alois Weller und Maria geb. Hermann/Volksbank Bad Ems Römerstraße Nr. 82 (77) Flur 98 Nr. 32/4
In: 2. BAUWESEN
1840
Karte der Früchter Waldungengezeichnet von Geometer Gottschalk
In: 2.3.1. Zeichnungen
1840
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1840
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1840
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1840
Lahnpartie mit Boot, Nievern und der Nieverner Hütte
In: 3. Nievern
1840
Ausgebrochene Tierkrankheiten
In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
1840 - 1871
Lesebuch für die oberen Klassen dedr Elementarschulen des Herzogthums Nassau
In: Bh 7
1840
Bade-Chronik: Ems
In: Bs 6
1840
Über den Gebrauch der Mineralquellen, insbesondere derer zu Ems
In: Bs 6.2
1840
Musterkartenbuch des Druckers Christian Sommer
um 1840
Nachlass Dr. Vogler, hier: Korrespondenz zwischen und von / an verschiedene(n) Mitglieder(n) der Familie Vogler
1840 - 1948
Unterlagen zum Haus "Vier Türme"Sammelmappe des Stadtarchivs
um 1840 bis 1980
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 36