zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Jahr : 1837
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 31
Wohnhaus "Zur Stadt München"/"Stadt München" des Johann Peter Maurer/Joseph Redelberger und Christiane geb. Schirm/Elise Redelberger gesch. Rosenbach/Karl Diel und Charlotte geb. Zimmermann/Karl Heinz Diehl Bad Ems Römerstraße Nr 81 (76) Flur 98 Nr. 49/3 (574/441)
In: 2. BAUWESEN
1837
Wohnhaus/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1837
Wohnhausentwurf "Continent"/"Hotel Haag"/"Römer"/"Marienheim" des Peter Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 94 (89) Flur 92 Nr. 54
In: 2. BAUWESEN
1837
Wohnhausentwurf "Zur Stadt Coblenz"/"Stadt Coblenz" des Carl Hartmann Bad Ems Römerstraße Nr. 93 (88) Flur 92 Nr. 55
In: 2. BAUWESEN
1837
Wohnhaus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Philipp Ritzel/Christian Ritzel/Johann Philipp Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 (64) Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19) - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1837
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1837
Gemeinderechnung
In: 3. FINANZEN
1837
Rechnungsüberschlag
In: 3. FINANZEN
1837
Schultabelle der Elementarschule (3. und 4.. Klasse)
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
1837 - 1844
DIE ARCHIVALIE WURDE DEM NACHLASS VOGLER ZUGEORDNET. NEUE SIGNATUR: BESTAND 5/230/51 bis 53Fremdenbuch des Logierhauses "Herzog von Nassau" (Familie Dr. Vogler), Römerstraße 21
In: 7. WIRTSCHAFT
1837 bis um 1870
Nachlass Dr. Vogler, hier: Fremdenbuch / Abrechnungsbuch Haus "Herzog von Nassau" (Römerstraße 21)
1837 - 1845
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 31