zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
55
Dokumente
Bestand
55
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
3
1
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Kirche Katholische
1
Einträge für
Köhler Elektrizitätswerk
1
Einträge für
Lotz; Philipp\
1
Einträge für
Nieverner Hütte
Orte
6
Einträge für
Bad Ems\
4
Einträge für
Bad Ems
2
Einträge für
Nievern
Zeiträume
55
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
55
Einträge für
1861-1870
Schlagwörter
2
Einträge für
Balneologie
2
Einträge für
Hypothekenbuch
1
Einträge für
Brandkataster
1
Einträge für
Elektrizitätswerk
1
Einträge für
Feuerwehr\Turnverein\Schützenverein
1
Einträge für
Gesindehospital
1
Einträge für
Kirchenrechnung
Schlagwörter (Orte)
6
Einträge für
Bad Ems\
4
Einträge für
Bad Ems
2
Einträge für
Nievern
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Kirche Katholische
1
Einträge für
Köhler Elektrizitätswerk
1
Einträge für
Lotz; Philipp\
Dokumenttypen
55
Einträge für
Akte
Jahr : 1863
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 55
Kamin des Hotels "Hof von Holland"/der Fledermausdiele/des Kinos "Filmpalast"/der Gaststätte "Halli Galli" des Carl Lanio und Elisabethe geb. Groß/Gustav Röhl und Marie geb. Reupke/Else Bollyn/Ing. Bader/Johann Rehfeldt und Ruth geb. Kettner/Helmut Kurzeja/Norbert Thewald/Ulrike Schneider/Illyas Kassab/Sascha Lotz/Heyrath GmbH Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 21/Lahnstraße Nr. 21 (18) Flur 84 Nr. 36 und 37 (45, 148/46)
In: 2. BAUWESEN
1863
Kamine im Nebengebäude des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1863
Nebengebäude am Haus "Ludwigshöhe"("Ludwigsburg"?) des Conrad Jacob Wiener und Johannette geb. Schmidt/Karl Wiener und Magdalene geb. Egert/Karl Szieleit und Margarethe geb. Lorenz/Hermann Wagner und Auguste geb. Szieleit Bad Ems Römerstraße Nr. 86 (81) Flur 98 Nr. 24
In: 2. BAUWESEN
1863
Regulierung und Räumung der Flüsse, Bäche und Gräben und Unterhaltung der diese umgebenden Mauern
In: 2. BAUWESEN
1863 - 1903
Remise am Wohnhaus "Zu den drei Schweizern"/"Drei Schweizer" des Heinrich Christian Sommer und Paula geb. Balzer/Firma Christian Sommer Bad Ems Römerstraße Nr. 95 (90) Flur 92 Nr. 48
In: 2. BAUWESEN
1863
Schaufenster im Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2
In: 2. BAUWESEN
1863
Schaufenster und Geschäfte im Erdgeschoss des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Franz Friedrich Goedecke/Johann Friedrich Wilhelm Goedecke/Johann Friedrich Goedecke/Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25)
In: 2. BAUWESEN
1863
Schornstein im Hintergebäude/Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1863
Überbauung der Einfahrt und Umbau des Hauses "Sächsischer Hof"/"Anker" des Anton Minor II/Sara Bernstein geb. Heymann/Setta Bernstein/Dorothea Bernstein/Rosalie Bernstein/Betty Bernstein/Reichsfinanzverwaltung/Heinrich Burgard und Rosa Maria Katharina geb. Bähr/Theo Doppelgatz und Elfriede geb. Hildebrandt Bad Ems Römerstraße Nr. 64 Flur 98 Nr. 119
In: 2. BAUWESEN
1863
Überbauung der Einfahrt, Aufstockung einer 3. Etage, Balkone, Abriss Treppe und Verlegung der Küche des Hauses "Zum Niederländischen Hof"/"Alexandria" des Abraham Bernstein (Mordge) und Susanna geb. Mentel/Alexander Bernstein/Georg Lang/Josef Eiser und Marie geb. Hammann/Anna Maria Eiser/Rudolf Klaus und Erika geb Raddatz Bad Ems Römerstraße Nr. 57 Flur 92 Nr. 6
In: 2. BAUWESEN
1863
Überbauung der Einfahrt, Aufstockung einer 3. Etage, Balkone, Abriss Treppe und Verlegung der Küche des Hauses "Zum Niederländischen Hof"/"Niederländischer Hof"/"Interlaken" des Abraham Bernstein (Mordge) und Susanna geb. Mentel/Jacob Bernstein und Fanny geb. Kaufmann/Hugo Bernstein/Siegfried Bernstein/Eduard Berthold Hagert Bad Ems Römerstraße Nr. 56 Flur 92 Nr. 7 (383/201)
In: 2. BAUWESEN
1863
Umbau des Hotels "Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1
In: 2. BAUWESEN
1863
Umbau des Wohnhauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29
In: 2. BAUWESEN
1863
Umbau und Einrichtung eines Ladens am Haus "Zum goldenen Fass"/"Goldenes Fass" des Carl Klier/Georg Klier/Eduard Hackenberg/ Bad Ems Römerstraße Nr. 7 Flur 87 Nr. 2
In: 2. BAUWESEN
1863
Verlegung der Küche im Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11
In: 2. BAUWESEN
1863
Wohnhaus "St. George" des Joseph Müller/Karl Höck/Friedrich Strobel/Elisabeth Goebel geb. Dommermuth/Elise Sprengler geb. Giebling/Erbengemeinschaft (Appollonia Leonhardt geb. Goebel, Christine Mina Daniel geb. Goebel, Elisabeth Goebel, Johann Roman Goebel, Maria Goebel, Theodor Peter Goebel)/Waldemar Meyer/der Brauerei Busch/Viktor Denk Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 46/Lahnstraße Nr. 46 (36) Flur 79 Nr. 19 (109/19 und 110/19, 98/22, 55/23)
In: 2. BAUWESEN
1863
Wohnhaus "Windsor House" des Jacob Ritzel/Christian Kunz und Catharina geb. Schrader/Auguste Kunz/Heinrich Linkenbach und Katharine geb. Grubner/Ludwig Paul Linkenbach/Alwine Linkenbach geb. Bernhard/Richard Linkenbach/Joachim Bresler und Helene geb. Linkenbach/Lorenz Klotz/Robert Klotz/Joachim Franken und Renate geb. Jäger Bad Ems Römerstraße Nr. 92 Flur 92 Nr. 58/5 (58/1)
In: 2. BAUWESEN
1863
Wohnhaus "Windsor House" des Jacob Ritzel/Christian Kunz und Catharina geb. Schrader/Auguste Kunz/Heinrich Linkenbach und Katharine geb. Grubner/Ludwig Paul Linkenbach/Alwine Linkenbach geb. Bernhard/Richard Linkenbach/Joachim Bresler und Helene geb. Linkenbach/Lorenz Klotz/Robert Klotz/Joachim Franken und Renate geb. Jäger Bad Ems Römerstraße Nr. 92 Flur 92 Nr. 58/5 (58/1)
In: 2. BAUWESEN
1863
Wohnhaus "Württemberger Hof"/"Stolzenfels" des Philipp Heinrich Müller/Wilhelm Weisbarth/Friedrich Reichard und Johanne geb. Kaufmann/Pauline Margarete Dorothea Johanna Langnese geb. Reichard/Georg Krämer/Willi Krämer Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 50/Lahnstraße Nr. 50 (39) Flur 79 Nr. 23/3 (23, 23/1)
In: 2. BAUWESEN
1863
Bau der "Villa Reale"/Parkhotels des Christian von der Bruck und Wilhelmine geb. Linkenbach/Wilhelm von der Bruck und Helene geb. Jung/Helene Wiener geb. Jung/Oskar Treuter/Hans Müller und Karin Doris geb. Treuter/Karin Ernst/Karin Treuter Bad Ems Waldstraße/Malbergstraße Nr. 7 (3) Flur 89 Nr. 63/25 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1863 - 1864
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 55