zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
41
Dokumente
Bestand
41
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Arndt Ernst Moritz
1
Einträge für
F. A. Brockhaus Verlag Leipzig
1
Einträge für
Kirchberger L. J. Verlag Bad Ems
1
Einträge für
Linkenbach Heinrich
1
Einträge für
Sommer Christian Verlag Bad Ems
1
Einträge für
Wendenius Peter
Orte
6
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Bad Ems\Oberlahnstein\Lahnstein
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern
Zeiträume
41
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
41
Einträge für
1851-1860
Schlagwörter
3
Einträge für
Balneologie
1
Einträge für
Bauangelegenheiten
1
Einträge für
Brandkataster
1
Einträge für
Fremdenführer
1
Einträge für
Grenze\Spieß
1
Einträge für
Straßenbau
Schlagwörter (Orte)
6
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Bad Ems\Oberlahnstein\Lahnstein
1
Einträge für
Frücht
1
Einträge für
Nievern
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Arndt Ernst Moritz
1
Einträge für
Linkenbach Heinrich
1
Einträge für
Wendenius Peter
Dokumenttypen
41
Einträge für
Akte
Jahr : 1858
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41
Stadtbezirk und Grenzveränderungen
In: 1 LANDESHOHEIT, GEMEINDEVERWALTUNG
1858 - 1929
Rechnungsbelege der Kurkasse
In: 1. Einnahme- und Ausgabebelege
1858
Anbau am Wohnhaus "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1858
Anbau einer Schmiede und Umbau des Wohnhauses "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 und 69 Flur 98 Nr. 114 und 113
In: 2. BAUWESEN
1858
Anlage von Straßen, Wegen, Promenaden und Trottoiren
In: 2. BAUWESEN
1858 - 1902
Aufstockung einer 3. Etage des Wohnhauses "Zum halben Mond"/"Zum deutschen Haus"/"Deutsches Haus"/"Fischerstift" des Jacob Kimpel und Henriette geb. Heidenhaus/Karl Lewalder und Katharina geb. Deller/Karl Ernst Fischer und Elisabeth geb. Pfeffer/Institut zur Bildung von Krankenpflegerinnen Berlin/Diakonissenhaus Friedenswarte Bad Ems Römerstraße Nr 31 Flur 91 Nr. 36
In: 2. BAUWESEN
1858
Aufstockung einer 4. Etage des Wohnhauses "Zur Rheinpfalz"/"Zur Pfalz" des Joseph Weppelmann und Elisabetha geb. Schmidt/Hermann Weppelmann und Margarete geb. Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 35 Flur 92 Nr. 37
In: 2. BAUWESEN
1858
Backofen in der Mahlmühle/im Wohnhaus des Wilhelm Zimmerschied/Wilhelm Schumacher und Christiane geb. Schäfer/Wilhelm Schumacher jun./Heinrich Klingelhöfer und Marlies geb. Schumacher/Sabine Lehmler geb. Klingelhöfer Bad Ems Römerstraße Nr. 74 (69) (An der Brück) Flur 98 Nr. 152/67 (65 und 67)
In: 2. BAUWESEN
1858
Balkone des Hauses "Grüner Baum"/"Post" des Heinrich Flick und Louise geb. Dresler/August Häffner/Theodor August Bieger und Louise Henriette geb. Eisenberg/Erbengemeinschaft (Otto Johann Emil August Bieger + 6)/Adam Johann (gen. Max) Schülein/Rudolf Hinne Bad Ems Lahnstraße 4 Flur 84 Nr. 17
In: 2. BAUWESEN
1858
Bauakten 1858
In: 2. BAUWESEN
1858
Bauangelegenheiten des Hauses des Carl Meyer/Christian Balzer III/Karl Wilhelm Rücker und Marie geb. Balzer/Gustav Jordans und Maria geb. Basler gesch. Leuker/Alfred Leuker/Erdogan Basibüyük Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 35/Lahnstraße Nr. 35 Flur 79 Nr. 7 und 8 - Baugesuch des Joseph Dresler
In: 2. BAUWESEN
1858
Brandkataster 1858
In: 2. BAUWESEN
1858
Brandkataster Nr. 1 - 93
In: 2. BAUWESEN
1858
Hinterhaus am Wohnhaus des Peter Runte/Seligmann Oppenheimer und Sara geb. Ullmann/Moritz Oppenheimer/Louis Oppenheimer/Friedrich Weßeling GmbH/Heinrich Rudolf Glasmann und Wilhelmine geb. Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 30 (69) Flur 105 Nr. 4
In: 2. BAUWESEN
1858
Kamin des Hauses "Zur schönen Aussicht""Zur Friedrichsburg" des Friedrich Conradi und Elisabethe geb. Priester/Philipp Lotz und Elisabethe geb. Oberrander/Friedrich Wilhelm Helbing und Elisabeth geb. Conradi/Carl Dobe und Theodora geb. Höltring/Samuel Wolfson/Elisabeth Pitthan Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 30/Lahnstraße Nr. 30 (27) Flur 84 Nr. 54, 55
In: 2. BAUWESEN
1858
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1858
Kamin im Wohnhaus "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1858
Laden im Wohnhaus "Germania" des Jacob Eisfeller/Rudolf Eisfeller/Adolph Eisfeller/Heinrich Königsberger und Henriette geb. Schaumberg/Emil Königsberger und Jenny geb. Jessel/Nassauische Landesbank 1932/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt/Wilhelm Driesch und Henriette geb. Jacobi Bad Ems Römerstraße Nr. 12 Flur 91 Nr. 10/1 (10)
In: 2. BAUWESEN
1858
Remise am Wohnhaus "Wiener Hof"/"Nizza" des Dr. Peter Orth/Heinrich Christian Sommer und Paula geb. Balzer/Firma Christian Sommer/Heinrich Thorn und Luise Auguste geb. Friedrich Bad Ems Römerstraße Nr. 96 (91) Flur 92 Nr. 47
In: 2. BAUWESEN
1858
Stockbuch Artikel 1 - 23
In: 2. BAUWESEN
1858 - 1891
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41