zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Home
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
95
Dokumente
Bestand
95
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
8
Einträge für
Amt Nassau
4
Einträge für
2
1
Einträge für
5
1
Einträge für
Herzogl. Amt Nassau\
Orte
9
Einträge für
Bad Ems\
7
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Fachbach
1
Einträge für
Miellen
Zeiträume
95
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
95
Einträge für
1841-1850
Schlagwörter
5
Einträge für
Balneologie
3
Einträge für
Heilbäder
2
Einträge für
Feldgemarkung
2
Einträge für
Fremdenführer
1
Einträge für
Bach
1
Einträge für
Brandkataster
1
Einträge für
Eselstall
1
Einträge für
Gebäudesteuerkataster
1
Einträge für
Grundsteuerkataster
1
Einträge für
Inventar
1
Einträge für
Lagerbuch
1
Einträge für
Rhein
1
Einträge für
Stein
1
Einträge für
Waldsteuerkataster
Zeige 4 weitere
Zeige erste 10
Schlagwörter (Orte)
9
Einträge für
Bad Ems\
7
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Fachbach
1
Einträge für
Miellen
Dokumenttypen
95
Einträge für
Akte
95
Dokumente
→
B
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 95
Kniewand und Dach der Scheune des Hotels "Zum guldenen Stern"/"Alte Krone"/"Zur Krone" der Elisabeth Kaiser geb. Lotz/Wilhelm Kaiser II/Wilhelm Leroi und Johannette geb. Kaufmann/August Lotz und Louise geb. Pfeffer/Carl Bach und Elise geb. Forster/Friedrich Dreis/Johann Marschang/Josef Sprink und Luise geb. Dietz/Peter Sprink/Heckelmann & Kühn Brauerei Hahnstätten Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 22 (71 und 72) Flur 105 Nr. 12
In: 2. BAUWESEN
1841
Küche im Hintergebäude des Hauses "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23
In: 2. BAUWESEN
1845
Küche im Hintergebäude des Hauses "Wilhelmsburg"/"Altdeutsche Weinstube"/"Karlsbad" des Christoph Vogelsberger und Wilhelmine geb. Meyer/August Vogelsberger und Adolphine geb. Altstätter/Dr. Otto Lange und Berta geb. Arnold/August Linscheidt/Bruno Müller und Minna geb. Linscheidt Bad Ems Römerstraße Nr 43 Flur 92 Nr. 74/25
In: 2. BAUWESEN
1843
Küche im Wohnhaus "Petit Trianon"/"Unteres de Blois´sches Haus"/"Godesberg" des Franz Carl Wallfahrt und Elisabetha geb. Reifert/Anton Chabert/Franz de Blois und Anna Catharine geb. Zentner/Louis de Blois/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Erbengemeinschaft Bäppler/Willi Maxeiner und Hermine geb. Linkenbach Bad Ems Römerstraße Nr. 38 Flur 92 Nr. 32
In: 2. BAUWESEN
1843
Küche in der Garage des Hauses "Herzog von Nassau" des Dr. August Vogler/Geschwister Anna, Albert, Emilie, Heinrich, Hermann und Otto Vogler/Ernst Vogler/Dr. Otto Vogler/des Sanitätsrates Dr. Albert Vogler Bad Ems Römerstraße Nr 21 Flur 91 Nr. 23
In: 2. BAUWESEN
1841
Küche und Kamine im Wohnhaus "Zur Rheinpfalz"/"Zur Pfalz" des Joseph Weppelmann und Elisabetha geb. Schmidt/Hermann Weppelmann und Margarete geb. Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 35 Flur 92 Nr. 37
In: 2. BAUWESEN
1843
Lagerbuch 1843 aufgestellt von Geometer Gottschalk Nr. 8491 - 9350 - v.a. Wiesen
In: 2. BAUWESEN
1843 - 1898
Pflaster am Haus "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23
In: 2. BAUWESEN
1844
Prämie wegen Pisebauweise - Bau mit gestampften Lehm beim "Wiener Hof" des Christian Beckel und Caroline geb. Stans/JohannFriedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23) (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1842
Schlachthaus am Haus "Stadt Karlsruhe" des Heinrich Dresler/Ludwig Dresler/Heinrich Dresler und Elisabethe geb. Häuser/Wilhelm Send/Ludwig Bockwinkel/Josef Philippi und Emilie geb. Denis/Johannes Philippi/Maria Isabella Philippi/Christina Elvira Philippi/Franz Philippi Bad Ems Römerstraße Nr. 66 Flur 98 Nr. 116/1
In: 2. BAUWESEN
1846
Schreinerwerkstatt und Aufstockung des Stalles der Mahlmühle/Lohmühle des Nicolaus Eichholz/Gebrüder Bernstein/Philipp Christian Zimmerschied/Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr.
In: 2. BAUWESEN
1845
Schuppen am Haus "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" der Carl Wilhelm Dresler/Wilhelm Jacob Balzer/Charlotte Linscheid geb. Flöck/Dr. Karl Linscheid Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 98 Nr. 143/69
In: 2. BAUWESEN
1845
Schuppen des Hotels "Pariser Hof"/"Römerbad" des Heinrich Maurer/Georg Christian Maurer/Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 16 Flur 83 Nr. 4/1 (2)
In: 2. BAUWESEN
1842
Staatliche Baumaßnahmen in der Grabenstraße
In: 2. BAUWESEN
1848 - 1854
Stall am Wohnhaus "Wiener Hof" des Johann Friedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)
In: 2. BAUWESEN
1846
Stall des Hauses "Zur Stadt Hamburg"/"Fortuna" des Gottfried Lotz/Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Maria Josephine Corzelius/Albert Kauth/Karl Schaller und Henriette geb. Giebrich/Karl Koppenhöfer und Ottilie geb. Müller Bad Ems Mainzer Straße Nr. 13 Flur 83 Nr. 7
In: 2. BAUWESEN
1842
Überbauung der Einfahrt und Einbau Fleischladen im Haus "Zum Niederländischen Hof"/"Niederländischer Hof"/"Interlaken" des Jacob Pacem und Magdalena geb. Benz/Abraham Bernstein (Mordge) und Susanna geb. Mentel/Jacob Bernstein und Fanny geb. Kaufmann/Hugo Bernstein/Siegfried Bernstein/Eduard Berthold Hagert Bad Ems Römerstraße Nr. 56 Flur 92 Nr. 7 (383/201)
In: 2. BAUWESEN
1841
Umbau des Hotels "Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1
In: 2. BAUWESEN
1846
Vergrößerung der Hinterhäuser des Hauses "Zum goldenen Lamm"/"Goldenes Lamm" des Carl Kling und Christiane geb. Linkenbach/Anton Kling/Paula Kling (Rudolf Janik)/Elise Kling/Emilie Kling/Louise Kling/Anna Kling/Fritz Feuerstake und Gertrud geb. Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 17 Flur 91 Nr. 18
In: 2. BAUWESEN
1841
Vergrößerung der Küche im Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1841
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 95