19 Dokumente → S
zu den FilteroptionenDokumente → S
Graf Georg August von Nassau bestätigt der Gemeinde Dausenau ihre alten Rechte.
In: 1. Stadtrechtsprivilegien1.10.1686Graf Johann Ernst von Nassau bestätigt der Gemeinde Dausenau ihre alten Rechte. .
In: 1. Stadtrechtsprivilegien1.10.1686Graf Johann von Nassau, der nach dem Friedensschluß den größten Teil seiner Länder zurückerhalten hat, bestätigt der Gemeinde Dausenau ihre alten Rechte
In: 1. Stadtrechtsprivilegien14.1.1650Abrechnung über die 1640 von Johannes Schneider erhobenen Gülten an Korn und Hafer
In: 4. Steuern und Abgaben1640Die Gemeinde Dausenau bittet im Hinblick auf ihre schlechte Wirtschaftslage das Amt Nassau wieder in vier Quartiere zu teilen, nachdem das sehr heruntergekommene Scheuern wieder erblüht, dagegen Dausenau verfallen ist. Es wurde ein Bericht der Amtleute Konrad von Bentheim und Johann Plebanus angefordert.
In: 4. Steuern und Abgaben8.3.1677Herrenzinsregister (Zinsen, Unschlitt - Talg, Gänse, Wachs, Pfeffer und andere Abgaben)
In: 4. Steuern und Abgaben1607 - 1631Herrenzinsregister (Zinsen, Unschlitt - Talg, Gänse, Wachs, Pfeffer und andere Abgaben)1638 erneuert durch den Gerichtsschultheiß Johann Philipp Hirtz und die Gerichtsschöffen Hans Endres Becker, Reinhard Kühnheinczen, Johann Stumpel und Hans Adam Winden - Schreiber der Pastor zu Schweighausen und Becheln Matthias Weber
In: 4. Steuern und Abgaben1638 - 1655Schatzung für Dausenau mit Zimmerschied durch Hermann Naurath für Nassau-Diez und J. L. von der Haeß für Nassau-Hadamar
In: 4. Steuern und Abgaben14.9.1648