zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Suchergebnis
Suche verändern
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
81
Dokumente
Bestand
81
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
2
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Conradi; Friedrich
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Herzogl. Amt Nassau\
1
Einträge für
Justizamt Braubach
1
Einträge für
Nieverner Hütte
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
Orte
15
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Miellen
1
Einträge für
Nievern
Zeiträume
81
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
81
Einträge für
1851-1860
Schlagwörter
1
Einträge für
Badewesen
1
Einträge für
Felsstürze
1
Einträge für
Gewerbegehilfenregister
1
Einträge für
Jagd; Feldgericht
1
Einträge für
Nassau (Land)
1
Einträge für
Omnibusgesellschaft
1
Einträge für
Polizei
1
Einträge für
Viehhandel
Schlagwörter (Orte)
15
Einträge für
Bad Ems\
2
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Miellen
1
Einträge für
Nievern
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Conradi; Friedrich
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
Dokumenttypen
81
Einträge für
Akte
81
Treffer
zu den Filteroptionen
Suche nach:
Jahr = "1856 - 1857"
Sortieren nach:
Relevanz
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81
Vergrößerung des Hintergebäudes des Hotels "Zum Adler"/"Nowack-Haus" des Nicolaus Müller/Adolph Müller/Max Nowack/Johanna Nowack geb. Müller/Hedwig Nowack/Dr. Wilhelm Nowack Bad Ems Römerstraße Nr. 9 Flur 87 Nr. 1
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Triebwerkes der Mahlmühle/Lohmühle des Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr. (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Mon Repos" des Dr. Sprengler und Louise geb. von Bernstorff/Franz Gaß/Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße 90 B (85) Nr. Flur 98 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1856
Verlegung der Küche in das Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11
In: 2. BAUWESEN
1857
Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus "Wiener Hof" des Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)
In: 2. BAUWESEN
1856
Wohnhaus "Belle Alliance" des Lehrers Joseph Kaus/Karoline Kaus/Johanna Kaus/Friedrich Biller/Rudolf Klaus/Richard Klaus Bad Ems Römerstraße Nr 58 Flur 92 Nr. 5
In: 2. BAUWESEN
1857
Wohnhaus im Garten des Hauses "Grüner Wald"/"Deutscher Hof" des Johann Carl Christian Hanitsch und Gertrude geb. Maus/Minna Bernadi geb. Hanitsch/Torina Großmann/Luise Werner geb. Großmann/Albert Mainzer und Julie geb. Simon/Ludwig Pammer und Adele geb. van Heiss Bad Ems Lahnstraße 5 Flur 84 Nr. 18
In: 2. BAUWESEN
1856
Wohnhaus "Prinz Wilhelm" des Christian Lotz/Adolph Lotz/Karl Güll und Louise geb. Lotz/Meckel KG und Rupert Hombach/Josef Hombach bzw. Bad Ems Römerstraße Nr. 59 und 59a Flur 92 Nr. 4 und 3
In: 2. BAUWESEN
1857
Wohnhaus "Rolandseck" des Friedrich Menges/Philipp Schäfer/Joseph Lanio//Gustav Moser und Lina geb. Nollstadt/Auguste Berkofsky geb. Moser/Lütger Lange/Dr. med. Emmi Heybrock-Selff Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 27/Lahnstraße Nr. 27 (24) Flur 84 Nr. 48, 49
In: 2. BAUWESEN
1857
Wohnhausentwurf "Windsor House" des Peter Runde Bad Ems Römerstraße Nr. 92 Flur 92 Nr. 58/5 (58/1)
In: 2. BAUWESEN
1856
Wohnhausentwurf "Windsor House" des Peter Runde Bad Ems Römerstraße Nr. 92 Flur 92 Nr. 58/5 (58/1)
In: 2. BAUWESEN
1857
Wohnhauses des Peter Runte/Seligmann Oppenheimer und Sara geb. Ullmann/Moritz Oppenheimer/Louis Oppenheimer/Friedrich Weßeling GmbH/Heinrich Rudolf Glasmann und Wilhelmine geb. Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 30 (69) Flur 105 Nr. 4
In: 2. BAUWESEN
1857
Zimmermannswerkstatt in der Mahlmühle/Lohmühle des Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr.
In: 2. BAUWESEN
1857
Zwei Pavillons im Park "Vier Türme" gegenüber des Hauses "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" des Heinrich Becker und Johanna geb. Dresler/Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 42/? (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1856
Schweineställe des Hauses "Zur Eisenbahn" des Carl Zimmerschied und Caroline geb. Schoor/Wilhelm Scheuer und Christine geb. Fischbach/Witwe Karl Linkenbach/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck/Werner Linkenbach/Helge Dadder Bad Ems Römerstraße Nr. 79 (74) (An der Brück) Flur 98 Nr. 52 (522/150) - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1857
Umbau der Scheune zum Wohnhaus "Burg Windeck" des Carl Zimmerschied und Caroline geb. Schoor/Isaak Blum und Auguste geb. Ullmann/Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1857
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1856
Belege zur Jahresrechnung
In: 3. FINANZEN
1857
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81