zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Beschreibung
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1881 - 1900
 
  • Ziegenstall und Schuppen des Alfred Steuber Bad Ems Gräveheid (Gräwehaid) Nr. 4 Flur ? Nr. 31/3 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Zimmer über dem Maschinenraum des Jakob Arnold Bad Ems Pfahlgraben Nr. 6 Flur ? Nr. 28/3 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus der Witwe Johann Schuck Bad Ems Straße nach Fachbach Nr. ? Flur Nr. 159 und 160 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus der Witwe Johann Schuck Bad Ems Straße nach Fachbach Nr. ? Flur Nr. 159 und 160 - Westansicht und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus des Julius Essers Bad Ems Große Wiese Nr. 1 Flur Nr. 35 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus des Julius Essers Bad Ems Große Wiese Nr. 1 Flur Nr. 35 - Seitenansichten links, Schnitt, Grundriss Dachgeschoss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweistöckiges Hintergebäude am Haus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Johann Philipp Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 (64) Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19) - Ansicht, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1840
  • Bau der Umgehungsstraße Jahnstraße-Koblenzer Straße im Rahmen des Freiwilligen Arbeitsdienstes

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1932 - 1933
  • Benennung von Straßen

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1966 - 1972
  • Gemeindeanteil an der Notstandsmaßnahme "Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm" für beschäftigte Wohlfahrtsempfänger

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1932 - 1933
  • Gemeindeanteil an der Notstandsmaßnahme "Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm" für beschäftigte Wohlfahrtsempfänger

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1932 - 1933
  • Notstandsmaßnahme Bau der Umgehungsstraße Jahnstraße/Koblenzer Straße

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1933 - 1934
  • Notstandsmaßnahme Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1931 - 1935
  • Notstandsmaßnahme Befestigung der unteren Strecke des Breitscheidweges

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1936
  • Notstandsmaßnahme Instandsetzung der Waldwege

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1950
  • Notstandsmaßnahme Neu- und Ausbau verschiedener Straßen vom 25. März - 31. Aug. 1931

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1931 - 1932
  • Nummerierung der bebauten Grundstücke mit Straßen- und Wohnplatzverzeichnis von Bad Ems

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1967 - 1968
  • Straßenverzeichnis und Änderungen

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1966 - 1968
  • Unterhaltung von Promenadenwegen

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1921 - 1951
  • Verlängerung der Uferpromenade in der Mainzer Straße mit Ausbau einer Jachtanlegestelle

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1970 - 1971
1881 - 1900

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025