zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Beschreibung
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1061 - 1080
 
  • Ortstafeln, Wegweiser und Straßenbenennungen

    In: 2. BAUWESEN
    1837 - 1903
  • Pachtgrabstellen für die Dauer von 60 und 100 Jahren

    In: 2. BAUWESEN
    1907 - 1923
  • Titelblatt

    Pferdestall des Hauses "Lustgarten" des Emil Balzer/Otto Balzer/Georg Hossenfelder/Philipp Will und Irene geb. Pohl Bad Ems Lahnstraße 18 (16) Flur 84 Nr. 33/1

    In: 2. BAUWESEN
    1861
  • Titelblatt

    Pflaster am Haus "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23

    In: 2. BAUWESEN
    1844
  • Pläne zum Bau einer neuen Jugendherberge

    In: 2. BAUWESEN
    1961
  • Pläne zum Bau einer neuen Jugendherberge

    In: 2. BAUWESEN
    1961
  • Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Stadtentlastungsstraße (Umgehungstraße) Bad Ems -Fachbach

    In: 2. BAUWESEN
    1991
  • Planung eines Sommerbades (Flussbades)

    In: 2. BAUWESEN
    1960 - 1965
  • Titelblatt

    Planungen zum Kursaal der Herzoglichen Domänenverwaltung/Preußischer Staat/Brunnenverwaltung/Land Rheinland-Pfalz Bad Ems Römerstraße Nr. 8 Flur 87 Nr. 18/9 (18)

    In: 2. BAUWESEN
    1833
  • Prämie wegen Pisebauweise - Bau mit gestampften Lehm beim "Wiener Hof" des Christian Beckel und Caroline geb. Stans/JohannFriedrich Hain und Maria Wilhelmina geb. Müller/Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23) (Ablehnung)

    In: 2. BAUWESEN
    1842
  • Promenadenwege

    In: 2. BAUWESEN
    1910 - 1926
  • Protokollbuch über Hypotheken, Käufe, Verkäufe und Tausch von Häusern und Grundstücken

    In: 2. BAUWESEN
    1786 - 1794
  • Prüfung und Unterhaltung der Lahnbrücken

    In: 2. BAUWESEN
    1903 - 1920
  • Titelblatt

    Pulvermagazin am Haus "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23

    In: 2. BAUWESEN
    1838
  • Raumbedarf des Rathauses, Umbau und Errichtung eines neuen Verwaltungszentrums

    In: 2. BAUWESEN
    1965 - 1967
  • Rechtsverordnungen zu Bebauungsplänen

    In: 2. BAUWESEN
    1968
  • Regenwasserkanäle

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1915
  • Regenwasserkanäle

    In: 2. BAUWESEN
    1907 - 1931
  • Register zum Hypothekenbuch Bd. 1

    In: 2. BAUWESEN
    1839
  • Register zum Hypothekenbuch Bd. 2

    In: 2. BAUWESEN
    1853
1061 - 1080

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025