zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Beschreibung
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
941 - 960
 
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1893 - 1895
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1895 - 1897
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1897 - 1899
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1899 - 1901
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1901 - 1902
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1902 - 1905
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1813 - 1839
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1840 - 1853
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1853 - 1854
  • Hypothekenbuch

    In: 2. BAUWESEN
    1854 - 1863
  • Hypothekenbuch und Viehverkäufe

    In: 2. BAUWESEN
    1794 - 1827
  • Instandhaltung der Promenadenwege

    In: 2. BAUWESEN
    1921 - 1933
  • Instandsetzung des Weges zum Schützenhaus

    In: 2. BAUWESEN
    1961 - 1978
  • Instandsetzung und Unterhaltung des Westersbachs und seine Benutzung

    In: 2. BAUWESEN
    1910 - 1919
  • Instandsetzung von Ortsstraßen durch die Deutsche Straßenbaugesellschaft mbH Königswinter

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1933
  • Judenfriedhof

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1928
  • Kamin an der Apotheke am Kursaal des August Weber und Antoinette geb. Schöler/Dr. Julius Crone/Dr. Hans Dadder und Adele Wilhelmine geb. Kothes Bad Ems Römerstraße Nr. 10 Flur 91 Nr. 6/3 (6)

    In: 2. BAUWESEN
    1882
  • Titelblatt

    Kamin des Hauses "Karpfen"/"Schloss Oranienstein" der Geschwister Jung/Geschwister Giebrich/Philipp Schaller/Louis Rosenheim und Karoline geb. Thalheimer/Karl Richter und Wally geb. Sänger/Willi Schmidt und Ilse geb. Richter Bad Ems Römerstraße Nr 48 Flur 92 Nr. 17/6 (17, 17/2)

    In: 2. BAUWESEN
    1859
  • Titelblatt

    Kamin des Hauses "Stadt Lyon" des Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28

    In: 2. BAUWESEN
    1857
  • Titelblatt

    Kamin des Hauses "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" des Heinrich Becker und Johanna geb. Dresler/Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 19/2 und 20/1

    In: 2. BAUWESEN
    1861
941 - 960

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025