zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.2 Verbandsgemeinde Bad Ems → 1.2.1 Ortsgemeinden

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
701 - 720
 
  • Titelblatt

    Herrenzinsregister (Zinsen, Unschlitt - Talg, Gänse, Wachs, Pfeffer und andere Abgaben)1638 erneuert durch den Gerichtsschultheiß Johann Philipp Hirtz und die Gerichtsschöffen Hans Endres Becker, Reinhard Kühnheinczen, Johann Stumpel und Hans Adam Winden - Schreiber der Pastor zu Schweighausen und Becheln Matthias Weber

    In: 4. Steuern und Abgaben
    1638 - 1655
  • Titelblatt

    Quittungen über von der Gemeinde Dausenau gezahlte Kontributionen, Bede, Akzise, Monatsgelder, Badische Pensionen und Beysteuer für die abgebrannte Gemeinde Nassau.

    In: 4. Steuern und Abgaben
    1658 - 1659
  • Titelblatt

    Schatzung für Dausenau mit Zimmerschied durch Hermann Naurath für Nassau-Diez und J. L. von der Haeß für Nassau-Hadamar

    In: 4. Steuern und Abgaben
    14.9.1648
  • Titelblatt

    Schatzung und Kontribution der Kemmenauer Güter zu Dausenau.

    In: 4. Steuern und Abgaben
    1648
  • Titelblatt

    Verzeichnis der von den Einwohnern zu Dausenau, Kemmenau und Zimmerschied für den Amtstag am 12. Oktober 1665 erhobenen Unkosten.

    In: 4. Steuern und Abgaben
    1665
  • Titelblatt

    Auf Ansuchen des Pfarrers Johann Gottfried Pampus werden durch Schultheiß und Gericht zu Dausenau Grenzssteine zwischen dem Pfarrhaus und Johann Philipp Diffenbach Besitz, ferner zwischen dem Pfarrgarten wie Leonhard Kleinen Weingarten gesetzt.

    In: 5 Grundstücke und Grenzen
    27.2.1685
  • Titelblatt

    Bruchstück eines Grenzbegangs (Hillenhof, Clasenhof, große Eiche, Westenborn, Misselbach)

    In: 5 Grundstücke und Grenzen
    um 1650 - 1700
  • Titelblatt

    Flurbuch - Teil eines Flurbuches. 1 Blatt.

    In: 5 Grundstücke und Grenzen
    1685
  • Titelblatt

    Hans Jakob Rahmberger (Rammberger) Gerichtsschöffe zu Dausenau, verkauft Johann Philipp Colonius für 201/2 Reichsthaler die Helffscheune neben dem Helffgarten. Dausenau. Unterschriften.

    In: 5 Grundstücke und Grenzen
    8.11.1680
  • Titelblatt

    Johann Karl Gackenbach und Anna Barbara Gackenbach geb. ? aus Ems verkaufen Johannes Herpel und Anna Margaret Herpel geb. ? aus Dausenau einen Bauplatz am Kelterhaus des Johann Herpel (früher Christian Siegeler) von der gemeinen Gasse bis zur Ringmauer für 6 Gulden und 18 Albus Koblenzer Währung - Schreiber Johann Ludwig Elperskirch - Johann Karl Gackenbach unterzeichnet mit seiner Hausmarke den Stern

    In: 5 Grundstücke und Grenzen
    1.11.1657
  • Ablieferung landwirtschaftlicher Produkte

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1946 - 1947
  • Ablieferung von Eiern

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1947
  • Ablieferung von Eiern

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1947
  • Anerkennung und Betreuung von Flüchtlingen

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1948 - 1959
  • Belegung von Wohnungen mit Flüchtlingen in 3/40

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1948
  • Besatzungsangelegenheiten

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1949 - 1958
  • Bezugsscheine für Hausbrand

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1939 - 1940
  • Entschädigung für nicht mehr vorgefundene beschlagnahmte Gegenstände aus dem Bezirk der Gemeinde Becheln

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1950 - 1952
  • Entschädigung für Requisitionen durch die Besatzung

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1947 - 1952
  • Errichtung eines Kriegerdenkmals des Kriegervereins "Alemannia"

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1909
701 - 720

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025