zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
16
Dokumente
Bestand
16
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
4
Einträge für
Garte Carl Verlag Leipzig
2
Einträge für
Dippern O. Verlag Leipzig
2
Einträge für
Dippern Verlag Leipzig
2
Einträge für
Scheiner F. Verlag Würzburg
1
Einträge für
Dippern O. Verlag Leipzig?
1
Einträge für
Dörr Heinrich Verlag Barmen
1
Einträge für
Fischer G. Verlag Bad Ems/Bohl Carl Eisenach
1
Einträge für
Garte Carl Verlag Leipzig?
Zeiträume
16
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
16
Einträge für
1881-1890
Dokumenttypen
16
Einträge für
Akte
Archivtektonik
→
2 Sammlungen
→
2.2 Ansichtskarten
zu den Filteroptionen
Total von Norden mit Villenpromenade, Wilhelmsallee, Russischer und Englischer Kirche
In: 1. Bad Ems
1889
Total von Nordosten mit Spieß und Hauptbahnhof
In: 1. Bad Ems
1889
Total von Nordosten mit Spieß und Kurviertel
In: 1. Bad Ems
1889
Total von Süden mit Kurviertel
In: 1. Bad Ems
1889
Mehrbildkarte
In: 1.10. Mehrbildkarten
1890 - 1901
Bahnhofstraße mit Schützenkönig (Zeichnung)
In: 1.3. Straßen
1888
Lahnpartie mit Lahnstraße und Boot (Zeichnung)
In: 1.3. Straßen
1888
Lahnpartie mit Lahnstraße und Brücke
In: 1.3. Straßen
1889
Wandelhalle mit Kurgästen (Zeichnung)
In: 1.4. Wandelhalle
1888
Kränchenbrunnen (Zeichnung)
In: 1.5.1. Brunnen
1888
Kursaal (Zeichnung)
In: 1.5.3. Kursaal
1888
Kursaal mit Kind auf Pegasos (Zeichnung)
In: 1.5.3. Kursaal
1888
Lahnpartie mit Kursaal (Zeichnung)
In: 1.5.3. Kursaal
1888
Malbergbahn (Zeichnung)
In: 1.6. Malbergbahn
1889
Hotel "Zu den vier Türmen" Römerstraße (Zeichnung)
In: 1.8. Hotels und Gasthäuser
1888
Gasthaus "Zur Traube" des Georg Höhn/Ludwig Georg Höhn
In: 7. Nievern
um 1890