zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
501 - 520
 
  • Titelblatt

    Eingangstür zum Restaurant des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Einnahme- und Ausgabebücher der Konsolidationskasse Ems

    In: 2. BAUWESEN
    1908 - 1915
  • Einziehung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1908
  • Titelblatt

    Eisenwarenladen des Heinrich Ahrle in der Einfahrt des Wohnhauses "Mailand"/"Heydenreich" des Ludwig Meyer und Marie Elisabeth geb. Zimmerschied/Musiker Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79) Flur 98 Nr. 30/8

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Erbauung und Verwaltung bzw. Benutzung der Besitzung "Concordiaturm"

    In: 2. BAUWESEN
    1864 - 1925
  • Erhaltung der Grabstätten der auf dem Emser Friedhof beerdigten, im Jahre 1870/71 verstorbenen französischen Soldaten

    In: 2. BAUWESEN
    1894 - 1904
  • Titelblatt

    Erhöhung der Trempelwand und Frontfenster am Haus "Zum Englischen Hof"/"Englischer Hof"/"Rheingold"/"Malbergklinik" des Franz Schmitt/Ferdinand del Marmol/Franz Schmitt GmbH/Kranken-Unterstützungs- und Sterbekasse für selbstständige Handwerker und Handwerkerinnen Düsseldorf/Handwerk, Handel und Gewerbe Krankenversicherungsanstalt a.G Dortmund/Deutsche Kurbetriebsgesellschaft mbH Hahnenklee/Ferienheim für Handel und Industrie Wiesbaden/Deutsche Gesellschaft für Kur- und Erholungsheime für Handel und Industrie Bad Ems Römerstraße Nr 46 Flur 92 Nr. 19/2 und 20/1

    In: 2. BAUWESEN
    1876
  • Titelblatt

    Erker am Haus "Zum Römerberg" des Carl Baumann/Georg Baumann/Georg Heil/Wilhelm Heil/Pauline Heil/Gerhard Heil Bad Ems Römerstraße Nr. 34 Flur 91 Nr. 40

    In: 2. BAUWESEN
    1863
  • Errichtung einer Turnhalle in der Viktoriaallee1903

    In: 2. BAUWESEN
    1903 - 1910
  • Errichtung eines Kriegerdenkmals in den Kuranlagen

    In: 2. BAUWESEN
    1932
  • Errichtung und Unterhaltung der Begräbnisplätze (Friedhof)

    In: 2. BAUWESEN
    1837 - 1899
  • Errichtung und Unterhaltung des Ehrenfriedhofs

    In: 2. BAUWESEN
    1916 - 1930
  • Errichtung und Unterhaltung des Ehrenfriedhofs

    In: 2. BAUWESEN
    1916 - 1930
  • Titelblatt

    Erweiterung der Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Johann Philipp Ritzel/Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)

    In: 2. BAUWESEN
    1837
  • Erweiterung der Eingangshalle des Hotels "Schützenhof" des Franz Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 Flur ? Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)

    In: 2. BAUWESEN
    1926
  • Erweiterung der Toilette des Hotels "Wiener Hof" der Frau Johann Marschang Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1927
  • Erweiterung des Friedhofs

    In: 2. BAUWESEN
    (1860) 1904 - 1914
  • Erweiterung des neuen Badehauses der Staatlichen Bauverwaltung Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1 Flur ? Nr. 7/4

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1928
  • Erwerb und Verbreiterung der Zufahrt von der Wilhemsallee zur Villenpromenade

    In: 2. BAUWESEN
    1887 - 1889
  • Erwerbung und Verwaltung sowie Nutzung des Schweizerhäuschens

    In: 2. BAUWESEN
    1854 - 1904
501 - 520

 

Kontakt

Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems → Anfahrt
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de

 

Visual Library Server 2025