zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1081 - 1100
 
  • Titelblatt

    Zweistöckiges Hintergebäude am Haus "Zum Römerberg" des Carl Baumann und Charlotte geb. Sauer/Georg Baumann/Georg Heil/Wilhelm Heil/Pauline Heil/Gerhard Heil Bad Ems Römerstraße Nr. 34 Flur 91 Nr. 40

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Zweistöckiges Hinterhaus am Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2

    In: 2. BAUWESEN
    1858
  • Titelblatt

    Zweistöckiges Wirtschaftsgebäude am Haus "Prinz Eugen" des Johann Adam Jost und Elisabethe geb. Jost/Ferdinand Brien/Ferdinand Jost/Luise Jost/Johannes Hermann und Marie geb. Lehrum/Alois Weller und Maria geb. Hermann/Volksbank Bad Ems Römerstraße Nr. 82 (77) Flur 98 Nr. 32/4

    In: 2. BAUWESEN
    1840
  • Titelblatt

    2. Schaufenster im Haus des Johann Christian Zimmerschied/Adolf Lotz/Adam Schupp Nachfahren Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 7 (4) Flur 103 Nr. 37 und 38 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1878
  • Titelblatt

    3 Doppelhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Grabenstraße Nr. 50 und 52, 54 und 56 sowie 58 und 60 Flur 75 Nr. 18/5, 18/6, 18/7, 18/12, 18/8, 18/17, 18/18, 18/21 und 18/22 (68/18, 70/18) - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1923
  • Titelblatt

    3 Doppelhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Grabenstraße Nr. 50 und 52, 54 und 56 sowie 58 und 60 Flur 75 Nr. 18/5, 18/6, 18/7, 18/12, 18/8, 18/17, 18/18, 18/21 und 18/22 (68/18, 70/18) - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1923
  • Titelblatt

    3 Doppelhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Grabenstraße Nr. 50 und 52, 54 und 56 sowie 58 und 60 Flur 75 Nr. 18/5, 18/6, 18/7, 18/12, 18/8, 18/17, 18/18, 18/21 und 18/22 (68/18, 70/18)) - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1923
  • 6 Zweifamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Am Martinshof Nr. 1 - 6 Flur 95 Nr. 95/11, 96/11, 11/2, 11/3, 11/4 und 11/5 - Ansicht und Schnitt

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • 6 Zweifamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Am Martinshof Nr. 1 - 6 Flur 95 Nr. 95/11, 96/11, 11/2, 11/3, 11/4 und 11/5 - Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    6 Zweifamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Am Martinshof Nr. 1 - 6 Flur 95 Nr. 95/11, 96/11, 11/2, 11/3, 11/4 und 11/5 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Abriss und Neubau des Hauses "Grüner Baum"/"Post" des Theodor August Bieger und Louise Henriette geb. Eisenberg/Erbengemeinschaft (Otto Johann Emil August Bieger + 6)/Adam Johann (gen. Max) Schülein/Rudolf Hinne Bad Ems Lahnstraße 4 Flur 84 Nr. 17 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan.

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1878
  • Titelblatt

    Anbau am Haus "Amanda"/"Westfalenheim"/Senioren- und Pflegeheim "Lahnblick" der Landesversicherungsanstalt Westfalen Münster/M. Hannappel Bad Ems Lahnstraße Nr. 70 (66, 89) Flur 78 Nr. 4/3 (2, 4/1)

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1935
  • Anbau am Haus "Amanda"/"Westfalenheim"/Senioren- und Pflegeheim "Lahnblick" der Landesversicherungsanstalt Westfalen Münster/M. Hannappel Bad Ems Lahnstraße Nr. 70 (66, 89) Flur 78 Nr. 4/3 (2, 4/1) - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1930
  • Titelblatt

    Anbau am Speisesaal des Hauses "Carlsbad"/"Herzog von Leuchtenberg" des Eduard Pflüger/Carl Heyer und Marie geb. Schupp/Carl Heyer und Else geb. Wurm Bad Ems Römerstraße Nr. 40 Flur 92 Nr. 29 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1886 - 1986
  • Titelblatt

    Anbau am Stall des Carl Glasmann III und Henriette geb. Gieth/Wilhelmine Glasmann/Albert Stengel und Elise geb. Husik/Karl Bianchi und Elise geb. Stengel gesch Rutel Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 13 (7, 15) Flur 103 Nr. 33/1 (35) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1876
  • Titelblatt

    Anbau an die Inhalationsräumen des Hauses "Rheingau" des August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8) - Ansicht, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1907
  • Titelblatt

    Anbau der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1906
  • Titelblatt

    Anbau der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Ansicht, Schnitte, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1907
  • Titelblatt

    Anbau des Hauses "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" des Wilhelm Jakob Balzer/Peter Völker/Charlotte Linscheid geb. Flöck/Dr. Karl Linscheid Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (68) (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 98 Nr. 143/69 - Lageplan mit alter und neuer Bleichstraße

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1876
  • Titelblatt

    Anbau des Peter Runte/Seligmann Oppenheimer und Sara geb. Ullmann/Moritz Oppenheimer/Louis Oppenheimer/Friedrich Weßeling GmbH/Heinrich Rudolf Glasmann und Wilhelmine geb. Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 30 (69, 33) Flur 105 Nr. 4 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1879
1081 - 1100

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025