zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
961 - 980
 
  • Titelblatt

    Vergrößerung Wohnhaus und Kamin im Hinterhaus des Philipp Heinrich Reifert und Luise geb. Griffel/Karl Schmidt und Klara geb. Reifert/Friedrich Karl Reichenbach und Ernst Reifert/Christian Born und Irmgard geb. Schütze/Johann Segner und Anna Maria geb. Bernd Fronhof Nr. 2 Flur 101 Nr. 53

    In: 2. BAUWESEN
    1875
  • Verkehrsgutachten Bismarckhöhe: zu Verbandsgemeindearchiv Bestand 1/246

    In: 2. BAUWESEN
  • Titelblatt

    Verlängerung des Schornsteins und Waschküche im Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2

    In: 2. BAUWESEN
    1861
  • Titelblatt

    Verlegung der Küche im Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11

    In: 2. BAUWESEN
    1863
  • Titelblatt

    Verlegung der Küche in das Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11

    In: 2. BAUWESEN
    1857
  • Verpfändung und Belastung sowie Verkauf und Versteigerung von Immobilien (Hypotheken)

    In: 2. BAUWESEN
    1870 - 1900
  • Titelblatt

    Verstärkungsmauer am Hintergebäude des Hauses "Weißes Haus" der Marianne Goedecke geb. Huyn/Marie Doll/Sophie Doll/Gustav Müller und Cäcilie geb. Dürr/Louise Franziska Cäcilie Müller Bad Ems Römerstraße Nr 52 Flur 92 Nr. 13

    In: 2. BAUWESEN
    1847
  • Verträge zwischen der Stadt Bad Ems und der Deutschen Straßenbaugesellschaft Königswinter über die Neubefestigung der Kirchgasse (1929) und der Bleichstraße (1932)

    In: 2. BAUWESEN
    1929 - 1932
  • Verzeichnis der Hofreiten des Gemeindebezirks Ems

    In: 2. BAUWESEN
    1903
  • Verzeichnis der verpachteten Ruhestätten auf dem hiesigen Friedhof für die Dauer von 60 und 100 Jahren

    In: 2. BAUWESEN
    1917 - 1922
  • Verzeichnis über erzielte Preise bei Grundstücksverkäufen in der Gemarkung Bad Ems

    In: 2. BAUWESEN
    1914 - 1920
  • Titelblatt

    Viehstall des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20 (abgelehnt)

    In: 2. BAUWESEN
    1859
  • Vier- bzw. Sechsfamilienwohnhaus der Stadt Bad Ems Bad Ems Große Wiese Nr. 12 und 13 Flur ? Nr. 155 und 157 (197/47)

    In: 2. BAUWESEN
    1928
  • Vierfamilienhäuser der Stadt Bad Ems Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 51 und 52 Flur ? Nr. 11/1 und 97/11

    In: 2. BAUWESEN
    1926
  • Vierfamilienwohnhaus der Stadt Bad Ems Bad Ems Große Wiese Nr. 12 und 13 Flur ? Nr. 155 und 157 (197/47)

    In: 2. BAUWESEN
    1928 - 1929
  • Vorbau am Wohnhaus des Dr. Ernst Barthels Bad Ems Viktoriaallee 17 Nr. Flur ? Nr. 11

    In: 2. BAUWESEN
    1930
  • Vorschriften über Wasseranlagen und Maßregeln bei Hochwasser

    In: 2. BAUWESEN
    1890 - 1930
  • Titelblatt

    Waschküche am Haus "Stadt Lyon" des Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28

    In: 2. BAUWESEN
    1860
  • Titelblatt

    Waschküche des Hauses "Zum goldenen Löwen"/"Zum Löwen" der Ludwig Kraft/Christian Roth und Wilhelmine geb. Hild/Heinrich Linkenbach/Franz Linkenbach und Antoni geb. Bürmann Bad Ems Lahnstraße 2 Flur 84 Nr. 16

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Waschküche und Kamine des Hauses "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz/W. A. Henninger Bad Ems Römerstraße Nr. 55 (64) Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19)

    In: 2. BAUWESEN
    1885
961 - 980

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025