zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
261 - 280
 
  • Titelblatt

    Abriss und Neubau einer Kegelbahn am Haus "Zum guldenen Stern"/"Alte Krone"/"Zur Krone" der Witwe des Wilhelm Kaiser II Johannette geb. Schmidt/Wilhelm Leroi und Johannette geb. Kaufmann/August Lotz und Louise geb. Pfeffer/Carl Bach und Elise geb. Forster/Friedrich Dreis/Johann Marschang/Josef Sprink und Luise geb. Dietz/Peter Sprink/Heckelmann & Kühn Brauerei Hahnstätten Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 22 (71 und 72) Flur 105 Nr. 12

    In: 2. BAUWESEN
    1864
  • Titelblatt

    Abriss und Neubau einer Küche des Hauses "Krone auf dem Bad"/"Drei Reichskronen" der Catharine Rupp geb. Wilhelmi/August Rupp/Friedrich Rupp/Emil Rupp/Christian Bäppler/Johann Küster/Felix und Theodor May/Paula Rosenbaum geb. Stern/Dr. Kurt Meier Bad Ems Römerstraße Nr 22 Flur 91 Nr. 25 (15)

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Titelblatt

    Abriß und Neubau eines Flügelgebäudes des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Donmänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)

    In: 2. BAUWESEN
    1868
  • Titelblatt

    Abriss und Neubau eines Wohnhauses "Zum halben Mond"/"Zum deutschen Haus"/"Deutsches Haus"/"Fischerstift" des Jacob Kimpel und Henriette geb. Heidenhaus/Karl Lewalder und Katharina geb. Deller/Karl Ernst Fischer und Elisabeth geb. Pfeffer/Institut zur Bildung von Krankenpflegerinnen Berlin/Diakonissenhaus Friedenswarte Bad Ems Römerstraße Nr 31 Flur 91 Nr. 36

    In: 2. BAUWESEN
    1837
  • Titelblatt

    Abriss und Neubau Wohnhaus "Kaiser Alexander" des Christian Minor und Wilhelmine geb. Heberlein/Amanda Christiane Wilhelmine Minor/Sophie Auguste Minor/Marie Christine Auguste Minor/Dr. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Erich Girmann/Theo Girmann Bad Ems Römerstraße Nr 32 Flur 91 Nr. 37/1

    In: 2. BAUWESEN
    1857
  • Abschätzungsprotokoll über die Gemarkung Ems, Amt Nassau

    In: 2. BAUWESEN
    1810
  • Alter Friedhof im oberen Stadtteil in der Wintersbergstraße

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1910
  • Anbau am Haus des Wilhelm Lanio/Karl August Lanio/Gottfried Lanio/ Karl Lanio Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 20/Lahnstraße Nr. 20 (17) Flur 84 Nr. 33 und 35 (78/35)

    In: 2. BAUWESEN
    1867
  • Titelblatt

    Anbau am Haus "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29

    In: 2. BAUWESEN
    1854
  • Titelblatt

    Anbau am Haus "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" der Wilhelm Jacob Balzer/Charlotte Linscheid geb. Flöck/Dr. Karl Linscheid Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 98 Nr. 143/69

    In: 2. BAUWESEN
    1876
  • Titelblatt

    Anbau am Hintergebäude des Hotels "Hof von Holland"/der Fledermausdiele/des Kinos "Filmpalast"/der Gaststätte "Halli Galli" des Carl Lanio und Elisabethe geb. Groß/Gustav Röhl und Marie geb. Reupke/Else Bollyn/Ing. Bader/Johann Rehfeldt und Ruth geb. Kettner/Helmut Kurzeja/Norbert Thewald/Ulrike Schneider/Illyas Kassab/Sascha Lotz/Heyrath GmbH Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 21/Lahnstraße Nr. 21 (18) Flur 84 Nr. 36 und 37 (45, 148/46)

    In: 2. BAUWESEN
    1860
  • Titelblatt

    Anbau am Hintergebäude des Hotels "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)

    In: 2. BAUWESEN
    1860
  • Titelblatt

    Anbau am Hotel "Zur Stadt Koblenz"/"Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1

    In: 2. BAUWESEN
    1833
  • Titelblatt

    Anbau am Stall der Mahlmühle/des Wohnhauses der Witwe Theodor Linscheid/Anton Linscheid/Friedrich Schumacher/Wilhelm Zimmerschied/Wilhelm Schumacher und Christiane geb. Schäfer/Wilhelm Schumacher jun./Heinrich Klingelhöfer und Marlies geb. Schumacher/Sabine Lehmler geb. Klingelhöfer Bad Ems Römerstraße Nr. 74 (69) (An der Brück) Flur 98 Nr. 152/67 (65 und 67)

    In: 2. BAUWESEN
    1833
  • Titelblatt

    Anbau am Wirtschaftsgebäude des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Anbau am Wohnhaus "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (Ablehnung)

    In: 2. BAUWESEN
    1858
  • Titelblatt

    Anbau am Wohnhaus "Herzog von Anhalt" des Witwe Philipp Maurer/Ludwig Bockwinkel und Elisabethe geb. Maurer/Heinrich Achenbach und Josefine geb. Bockwinkel Bad Ems Römerstraße Nr. 67 Flur 98 Nr. 115

    In: 2. BAUWESEN
    1846
  • Titelblatt

    Anbau am Wohnhaus "Mailand"/"Heydenreich" des Ludwig Meyer und Marie Elisabeth geb. Zimmerschied/Musiker Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79) Flur 98 Nr. 30/8

    In: 2. BAUWESEN
    1841
  • Titelblatt

    Anbau an der Villa "Aurora" des Heinrich Becker/Joseph Eisenbeis/Heinrich Eisenbeis/Eisenbeis Erben (Elisabeth Katharina Eisenbeis/Heinrich Eisenbeis/Margarethe Eisenbeis/Adelheid Maria Auguste Eisenbeis/Hermann Josef Eisenbeis/Kurt Eduard Bay)/Bernhard Graef/Wilhelm Schnatz Bad Ems Villenpromenade Nr. 10 (9) Flur 89 Nr. 9/4 (9)

    In: 2. BAUWESEN
    1876
  • Titelblatt

    Anbau der Mahlmühle/Lohmühle des Philipp Christian Zimmerschied/Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr.

    In: 2. BAUWESEN
    1846
261 - 280

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025