zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
621 - 640
Kamin des Hotels "Hof von Holland"/der Fledermausdiele/des Kinos "Filmpalast"/der Gaststätte "Halli Galli" des Carl Lanio und Elisabethe geb. Groß/Gustav Röhl und Marie geb. Reupke/Else Bollyn/Ing. Bader/Johann Rehfeldt und Ruth geb. Kettner/Helmut Kurzeja/Norbert Thewald/Ulrike Schneider/Illyas Kassab/Sascha Lotz/Heyrath GmbH Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 21/Lahnstraße Nr. 21 (18) Flur 84 Nr. 36 und 37 (45, 148/46)
In: 2. BAUWESEN
1863
Kamin des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1864
Kamin im Haus "Burg Gutenfels"/"Kaiserhof" des Peter Kauth und Catharine geb. Baumann/Jacob Deisner/Karl Hankel und Ida geb. Wenig/Georg Kirchner und Minna geb. Schupp Bad Ems Römerstraße Nr 29 Flur 91 Nr. 34
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Haus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Christian Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19)
In: 2. BAUWESEN
1846
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Krone auf dem Bad"/"Drei Reichskronen" der Catharine Rupp geb. Wilhelmi/August Rupp/Friedrich Rupp/Emil Rupp/Christian Bäppler/Johann Küster/Felix und Theodor May/Paula Rosenbaum geb. Stern/Dr. Kurt Meier Bad Ems Römerstraße Nr 22 Flur 91 Nr. 25 (15)
In: 2. BAUWESEN
1859
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Krone auf dem Bad"/"Drei Reichskronen" des Catharine Rupp geb. Wilhelmi/August Rupp/Friedrich Rupp/Emil Rupp/Christian Bäppler/Johann Küster/Felix und Theodor May/Paula Rosenbaum geb. Stern/Dr. Kurt Meier Bad Ems Römerstraße Nr 22 Flur 91 Nr. 25 (15)
In: 2. BAUWESEN
1847
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1858
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1862 - 1864
Kamin im Hintergebäude des Hauses "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Moses Levi (gen. Leroi) und Johanna geb. Erlinger/Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19)
In: 2. BAUWESEN
1850
Kamin im Hintergebäude des Hotels "Vier Jahreszeiten" des Emil Balzer/der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 6 Flur 87 Nr. 3/1
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Hintergebäude des Hotels "Zum Russischen Hof"/"Russischer Hof" des Ernst Friedrich Dennig/Philipp Düringer/Daniel Düringer/Rudolf Janik und Pauline geb. Kling/Christoph Opel und Gertrud geb. Pohlkamp/Josef Pfaff/Hans Westermayer und Luise Karoline Christine geb. Heymann/Johann Jakob Westermayer Bad Ems Römerstraße Nr. 23 Flur 91 Nr. 26
In: 2. BAUWESEN
1854
Kamin im Hintergebäude des Hotels "Zur Stadt Innspruck" des Heinrich Hanitsch und Sophie Hanitsch/Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 7 Flur 84 Nr. 21
In: 2. BAUWESEN
1856
Kamin im Hintergebäude des Wohnhauses des Peter Runte/Seligmann Oppenheimer und Sara geb. Ullmann/Moritz Oppenheimer/Louis Oppenheimer/Friedrich Weßeling GmbH/Heinrich Rudolf Glasmann und Wilhelmine geb. Ludwig Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 30 (69) Flur 105 Nr. 4
In: 2. BAUWESEN
1864
Kamin im Hintergebäude des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1865
Kamin im Hintergebäude/Bäckerei am Haus "Zur Wilhelmshöhe" des Jacob Ritzel/Karl Ritzel und Karoline geb. Raßbach/Heinrich Ritzel/Annegret Ritzel/Werner Ritzel Bad Ems Römerstraße Nr. 54 Flur 92 Nr. 11 (115/20)
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Hinterhaus des Hauses "Kaiserkrone"/"Dr. Döring Haus" des Dr. Albert Döring und Elisabeth geb. Faust/Adam Becker und Eugenie geb. Keller Bad Ems Römerstraße Nr. 19 Flur 91 Nr. 21/2
In: 2. BAUWESEN
1862
Kamin im Wohnhaus "Kaiserkrone"/"Dr. Döring Haus" des Dr. Albert Döring und Elisabeth geb. Faust/Adam Becker und Eugenie geb. Keller Bad Ems Römerstraße Nr. 19 Flur 91 Nr. 21/2
In: 2. BAUWESEN
1857
Kamin im Wohnhaus "König von Würtemberg" des Wilhelm Jacob Balzer und Louise geb. Zimmerschied/Max Balzer/Rudolf Balzer Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 2 (Braubacher Straße) Flur 83 Nr. 22/2 (Ablehnung)
In: 2. BAUWESEN
1858
Kamin im Wohnhaus "Petit Trianon"/"Unteres de Blois´sches Haus"/"Godesberg" des Franz Carl Wallfahrt und Elisabetha geb. Reifert/Anton Chabert/Franz de Blois und Anna Catharine geb. Zentner/Louis de Blois/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Erbengemeinschaft Bäppler/Willi Maxeiner und Hermine geb. Linkenbach Bad Ems Römerstraße Nr. 38 Flur 92 Nr. 32
In: 2. BAUWESEN
1838
Kamin im Wohnhaus "Zum Ritter"/"Rhenania" der Margarete Portwig geb. Depos/Witwe Carl Bingel/Klara Helene Jerusalem geb. Nau/Heinrich Jerusalem/Rosine Kiefer geb. Finner/Gustav Kiefer/Stollberger Zink AG füt Bergbau und Hüttenbetrieb Aachen/Dr. Josef Meinen und Edeltraud geb. Flür Bad Ems Römerstraße Nr. 39 Flur 92 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1861
621 - 640