zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
661 - 680
Kohlelager für Carl Kling am Schulhaus der Gemeinde Bad Ems Bad Ems Römerstraße Nr. 97/Rathausstraße Nr. 1 Flur 92 Nr. 44/2
In: 2. BAUWESEN
1855
Kreislandmesser
In: 2. BAUWESEN
1877 - 1913
Küche des Hauses "Zum Kaiser Adolph"/"Vichy" der Caroline Bayer/Max Huyn/Heinrich Wilhelm Balzer II/Theodor Todt und Helene geb. Baumann/Emilie, Emma, Lina und Louise Todt/Bernhard Aretz/Franz Fleißner Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 6 Flur 83 Nr. 17
In: 2. BAUWESEN
1852
Küche im Hintergebäude des Hauses "Sächsischer Hof"/"Burg Nassau"/"Hotel Bristol"/"Haus Nassau" des Georg Heinrich Gödecke und Therese geb. Conrad/Hermann Sadony und Karoline geb. Guntermann/Dr. Fritz Doepner/Bad Ems Römerstraße Nr 45 Flur 92 Nr. 78/23
In: 2. BAUWESEN
1845
Küche im Hintergebäude des Hauses "Wilhelmsburg"/"Altdeutsche Weinstube"/"Karlsbad" des Christoph Vogelsberger und Wilhelmine geb. Meyer/August Vogelsberger und Adolphine geb. Altstätter/Dr. Otto Lange und Berta geb. Arnold/August Linscheidt/Bruno Müller und Minna geb. Linscheidt Bad Ems Römerstraße Nr 43 Flur 92 Nr. 74/25
In: 2. BAUWESEN
1843
Küche im Hintergebäude des Hauses "Zur Waage"/"Waage" des Anton Linkenbach/Lina Auguste Adolfine Linkenbach/Witwe Ludwig Kurtenacker/Harald Krieg Bad Ems Römerstraße Nr. 15 Flur 91 Nr. 15
In: 2. BAUWESEN
1862
Küche im Hintergebäude des Hotels "Goedecke"/"Promenadenhotel" des Friedrich Goedecke/Carl Goedecke/Albert Ludwig und Franziska Emma geb. Meyer/Rudolf Türksch und Anna geb. Radlinger/Bad Ems Lahnstraße Nr. 11 und 12 Flur 84 Nr. 27 (119/57 und 120/58)
In: 2. BAUWESEN
1838
Küche im Nebengebäude des Hauses "Zur Rose"/"Rose" des Johann Philipp Ritzel/Georg Ludwig Ritzel/Georg Ritzel/Heinrich Klein und Sophie geb. Unverzagt/Christian KLein/Helmut Klein/Ernst Kutz und Auguste geb. Ritzel/Ernst Kutz/Ernst Bonin und Sophie geb. Baumann Bad Ems Römerstraße Nr. 14 Flur 91 Nr. 14
In: 2. BAUWESEN
1834
Küche im Wohnhaus "Petit Trianon"/"Unteres de Blois´sches Haus"/"Godesberg" des Franz Carl Wallfahrt und Elisabetha geb. Reifert/Anton Chabert/Franz de Blois und Anna Catharine geb. Zentner/Louis de Blois/Friedrich Bäppler und Eleonore geb. Lotz/Erbengemeinschaft Bäppler/Willi Maxeiner und Hermine geb. Linkenbach Bad Ems Römerstraße Nr. 38 Flur 92 Nr. 32
In: 2. BAUWESEN
1843
Küche in der Garage des Hauses "Herzog von Nassau" des Dr. August Vogler/Geschwister Anna, Albert, Emilie, Heinrich, Hermann und Otto Vogler/Ernst Vogler/Dr. Otto Vogler/des Sanitätsrates Dr. Albert Vogler Bad Ems Römerstraße Nr 21 Flur 91 Nr. 23
In: 2. BAUWESEN
1841
Küche und Kamine im Wohnhaus "Zur Rheinpfalz"/"Zur Pfalz" des Joseph Weppelmann und Elisabetha geb. Schmidt/Hermann Weppelmann und Margarete geb. Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 35 Flur 92 Nr. 37
In: 2. BAUWESEN
1843
Küchenanbau am Wohnhaus "Germania" des Jacob Eisfeller/Rudolf Eisfeller/Adolph Eisfeller/Heinrich Königsberger und Henriette geb. Schaumberg/Emil Königsberger und Jenny geb. Jessel/Nassauische Landesbank 1932/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt/Wilhelm Driesch und Henriette geb. Jacobi Bad Ems Römerstraße Nr. 12 Flur 91 Nr. 10/1 (10)
In: 2. BAUWESEN
1857
Küchenanbau des Hotels "Zum Russischen Hof"/"Russischer Hof" des Philipp Jacob Dürniger/Regina Dennig verw. Dürniger geb. Herber/Ernst Friedrich Dennig/Philipp Düringer/Daniel Düringer/Rudolf Janik und Pauline geb. Kling/Christoph Opel und Gertrud geb. Pohlkamp/Josef Pfaff/Hans Westermayer und Luise Karoline Christine geb. Heymann/Johann Jakob Westermayer Bad Ems Römerstraße Nr. 23 Flur 91 Nr. 26
In: 2. BAUWESEN
1828
Kupferschlägerei am Haus "Ludwigsburg"/"Diamant" des Ludwig Kraft und Christine geb. Werner/Henriette Kraft/Gustav Kraft/Moses Steinthal und Fanny geb. Kahn/Anschel Grünebaum/Karl Ganning und Philippinbe Therese Karoline geb. Eichholz/Käthe Ganning/Liselotte Yacoub Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 29/Lahnstraße Nr. 29 (26) Flur 84 Nr. 52
In: 2. BAUWESEN
1837
Kuranlagen und Promenaden
In: 2. BAUWESEN
1867 - 1911
Laden im Wohnhaus "Germania" des Jacob Eisfeller/Rudolf Eisfeller/Adolph Eisfeller/Heinrich Königsberger und Henriette geb. Schaumberg/Emil Königsberger und Jenny geb. Jessel/Nassauische Landesbank 1932/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt/Wilhelm Driesch und Henriette geb. Jacobi Bad Ems Römerstraße Nr. 12 Flur 91 Nr. 10/1 (10)
In: 2. BAUWESEN
1858
Laden in der Toreinfahrt des Wohnhauses "Zum Ritter"/"Rhenania" der Margarete Portwig geb. Depos/Witwe Carl Bingel/Klara Helene Jerusalem geb. Nau/Heinrich Jerusalem/Rosine Kiefer geb. Finner/Gustav Kiefer/Stollberger Zink AG füt Bergbau und Hüttenbetrieb Aachen/Dr. Josef Meinen und Edeltraud geb. Flür Bad Ems Römerstraße Nr. 39 Flur 92 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1860
Ladenumbau der Klempnerei des Adolf Schupp Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 3 - 7 Flur ? Nr. 38, 39, 40
In: 2. BAUWESEN
1928
Ladenvergrößerung, Verlegung der Eingangstreppe und Aufstockung des Seitenbaus am Haus "Zum Ritter"/"Rhenania" der Klara Helene Jerusalem geb. Nau/Heinrich Jerusalem/Rosine Kiefer geb. Finner/Gustav Kiefer/Stollberger Zink AG füt Bergbau und Hüttenbetrieb Aachen/Dr. Josef Meinen und Edeltraud geb. Flür Bad Ems Römerstraße Nr. 39 Flur 92 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1883
Lahn und Lahnufer
In: 2. BAUWESEN
1891 - 1921
661 - 680