zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
641 - 660
Garage des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" des Jacob Balzer/Christian Balzer II/Christian Balzer III/Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3)
In: 2. BAUWESEN
1840
Garagen des Hauses "Ludwigsburg"/"Diamant" des Karl Ganning und Philippine Therese Karoline geb. Eichholz/Käthe Ganning/Liselotte Yacoub Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 29/Lahnstraße Nr. 29 (26) Flur 84 Nr. 52
In: 2. BAUWESEN
1928
Gebäude und Grundstücke
In: 2. BAUWESEN
1717 - 1819
Gebäudebeschreibungen
In: 2. BAUWESEN
1905 - 1913
Gebäudebeschreibungen für das Katasteramt
In: 2. BAUWESEN
1920 - 1931
Gemeindebauten der Stadt Ems
In: 2. BAUWESEN
1887 - 1928
Genehmigung von Transparenten und Reklameschildern, Heft 1
In: 2. BAUWESEN
1913 - 1929
Genehmigung von Transparenten und Reklameschildern, Heft 2
In: 2. BAUWESEN
1929 - 1931
Gerüstaufbau am Haus "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Moses Levi (gen. Leroi) und Johanna geb. Erlinger/Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19)
In: 2. BAUWESEN
1837
Geschäft im Erdgeschoss des Hauses "Zum goldenen Hufeisen"/"Badischer Hof" des Ludwig Unverzagt und Catharine geb. Müller/Karl Unverzagt/Eigentümer (Minna Unverzagt und Berta Unverzagt)/Dr. med. Karl Unverzagt Bad Ems Lahnstraße 8 Flur 84 Nr. 22
In: 2. BAUWESEN
1864
Gesuche des H. Eschenbrenner und des E. von der Bruck um Konzession für zwei neue Landhäuser auf der linken Lahnseite
In: 2. BAUWESEN
1866 - 1870
Glaserker in der Einfahrt des Wohnhauses "Kaiser Alexander" des Christian Minor und Wilhelmine geb. Heberlein/Amanda Christiane Wilhelmine Minor/Sophie Auguste Minor/Marie Christine Auguste Minor/Dr. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Erich Girmann/Theo Girmann Bad Ems Römerstraße Nr 32 Flur 91 Nr. 37/1
In: 2. BAUWESEN
1863
Grundbuchtabelle Grundbuch Ems, Bd. 30, Blatt Nr. 1161 f
In: 2. BAUWESEN
1903 - 1908
Grunderwerb für den Ausbau der Schulstraße
In: 2. BAUWESEN
1904 - 1905
Grunderwerb für die Malbergstraße
In: 2. BAUWESEN
1900 - 1907
Grunderwerb zur Anlage einer Straße von der Silberaustraße zum Schlachthof an der Lahn entlang [Jahnstraße]
In: 2. BAUWESEN
1905 - 1908
Grundstücksangelegenheiten der Frau Dr Ellen Mathilde Klein
In: 2. BAUWESEN
1911; um 1980
Grundstückskauf "Zum Kaiser Adolph"/"Vichy" der Johanne (Johannette) Bayer geb. Schwindt/Caroline Bayer/Max Huyn/Heinrich Wilhelm Balzer II/Theodor Todt und Helene geb. Baumann/Emilie, Emma, Lina und Louise Todt/Bernhard Aretz/Franz Fleißner Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 6 Flur 83 Nr. 17
In: 2. BAUWESEN
1844
Grundstückstausch zwischen Peter Höhn und der Witwe Carl Baumann - Hotel "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 und Römerstraße Nr. 34 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)
In: 2. BAUWESEN
1861
Halle des Baugeschäfts Max Balzer Bad Ems Arzbacher Straße Nr. ? Flur ? Nr. ?
In: 2. BAUWESEN
1925 - 1931
641 - 660