zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
 
  • Volksbildungswesen

    In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR
    1920 - 1926
  • Beitrag der Stadt zur Kurreklame

    In: 7. WIRTSCHAFT
    1914 - 1930
  • Die Einrichtung der Kurkasse

    In: 7. WIRTSCHAFT
    1915 - 1930
  • Kur- und Verkehrsverein

    In: 7. WIRTSCHAFT
    1915 - 1918
  • Bahnhof Bad Ems West (Haltepunkt Lindenbach)

    In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
    1919 - 1929
  • Bauliche und technische Unterhaltung des Schlachthofes

    In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
    1913 - 1929
  • Entwässerungsanlagen der Stolberger Zink AG auf der (Insel) Silberau

    In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
    1911 - 1925
  • Entwässerungsanlagen Hohe Mauer

    In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
    1913 - 1914
  • Malbergbahn-Aktiengesellschaft

    In: 8. VERKEHR, VERSORGUNG
    1913 - 1926
  • Arbeiterorganisation, Tarifverträge, Beschäftigung und Entlohnung der Arbeiter

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1918 - 1922
  • Ausstellung von Jagdwaffenscheinen und Munitionskarten sowie Anträge auf Genehmigung zum Tragen von Waffen

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1920 - 1922
  • Beschaffung von billigen Kleidungsstücken und Schuhen

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1918 - 1921
  • Flüchtlingsfürsorge

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1919 - 1921
  • Förderung blinder, taubstummer, geisteskranker und epileptischer Kinder

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1912 - 1928
  • Frühstück für bedürftige Schulkinder

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1916 - 1924
  • Jugendpflege

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1912 - 1931
  • Kinderspeisung

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1919 - 1931
  • Polizeiverwaltung

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1920 - 1922
  • Schenkung von 702,80 Mk durch Frau Sanitätsrat Aronsohn für Hinterbliebene von Gefallenen

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1916
  • Unterbringung der Witwe Amalie Nott in der Landes-Irren, Heil- und Pflegeanstalt Weilmünster

    In: 9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, FÜRSORGE
    1913

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025