zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1081 - 1100
Erweiterung des neuen Badehauses der Staatlichen Bauverwaltung Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1 Flur ? Nr. 7/4 - Schnitt A - B
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Erweiterung des neuen Badehauses der Staatlichen Bauverwaltung Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1 Flur ? Nr. 7/4 - Schnitt C - D
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Erweiterung des neuen Badehauses der Staatlichen Bauverwaltung Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1 Flur ? Nr. 7/4 - Seitenansicht
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Erweiterung des neuen Badehauses der Staatlichen Bauverwaltung Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1 Flur ? Nr. 7/4 - Vorderansicht
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Erweiterung des Wohnhauses "Gisela" des Ludwig Rick/Gerhard, Helmut, Reinhold und Walfried Groos/Oskar Treuter/Gisela Treuter geb. Schröder/Gisela Lichtenberg/Julia Palotas Bad Ems Malbergstraße 19/Waldstraße Nr. 8 (7) Flur 89 Nr. 41 und 42 (Nachtrag) - Ansichten, Schnitte und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1925
Erzaufbereitungsanlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1924 - 1925
Erzaufbereitungsanlage Silberau der Gewerkschaft Merkur der AG für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stollberg/Westfalen Bad Ems Insel Silberau Flur 96 Nr. 2 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1924 - 1925
Fahrradladen des Gustav Menges und Luise geb. Zimmerschied/Sebastian Holler und Luise geb. Menges Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 12 (77) Flur 104 Nr. 33/3 (33) - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1925
Fassadenänderung des Hauses "Zur Felsenburg"/"Prinz Albert" des Ernst Schmidt/Joseph Bockwinkel und Anna geb. Bommersheim/Eugen Zintel und Ottilie geb. Stadtfeld Bad Ems Lahnstraße 28 (25) Flur 84 Nr. 51 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1879
Fassadenänderung des Ladenzwischengebäude neben dem Haus "Zum goldenen Lamm"/"Goldenes Lamm" desr Geschwister Kling (Elise und Emilie Kling)/Louise Kling/Anna Kling/Fritz Feuerstake und Gertrud geb. Zorn Bad Ems Römerstraße Nr. 17 Flur 91 Nr. 18 - Ansicht
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Fassadenänderung und Kniestock des Hauses "Ludwigsburg"/"Diamant" des Anschel Grünebaum/Karl Ganning und Philippine Therese Karoline geb. Eichholz/Käthe Ganning Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 29/Lahnstraße Nr. 29 (26) Flur 84 Nr. 52 - Ansichten, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1880
Fassadenumbau des Hauses "Darmstädter Hof" des Theodor August Bieger und Louise Henriette geb. Eisenberg/Dr. med. Karl Bieger/Adam Johann (gen. Max) Schülein/Rudolf Hinne Bad Ems Lahnstraße 3 und 4 Flur 84 Nr. 17/4 - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Fassadenumbau und Überbauung der Toreinfahrt des Hauses "Mailand"/"Heydenreich" des Musikers Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79, 80) Flur 98 Nr. 30/8 - Ansichten und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Fassadenumbau und Überbauung der Toreinfahrt des Hauses "Mailand"/"Heydenreich" des Musikers Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79, 80) Flur 98 Nr. 30/8 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Fenster des Moses Blumenthal/Philipp Christian Zimmerschied und Henriette geb. Schupp/Robert Hempel und Marie geb. Sittel/August Zimmerschied und Auguste geb. Fieder/Emmi Zimmerschied/Helmut Zimmerschied Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 9 (5, 11) Flur 103 Nr. 36 - Ansicht, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Fenster im Hinterhaus und Erweiterung des Spielwarenladens des Wilhelm Steuber und Marie geb. Müller/Richard Steuber und Agnes geb. Runkel Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 29 Flur 102 Nr. 27/2 -Ansicht, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1878
Fotografen-Atelier des Adam Hübinger hinter der Gärtnerwohnung an Huyns Gartenhaus/des Hauses "Kaiser von Österreich" des Peter Nicolaus Huyn/Friedrich Huyn und Josephine geb. Demontzey/Friedrich Schwarz/Karl Schwarz und Anna geb. de Vries/Anna Babatz geb. Schwarz/Hermine Wenz geb. Schwarz/Emmi Lütt geb. Schwarz/Elisabeth Schwarz Bad Ems Römerstraße Nr. 27 Flur 91 Nr. 32 - Ansichten, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1878
Freitreppe an der Apotheke am Kursaal des August Weber und Antoinette geb. Schöler/Dr. Julius Crone/Dr. Hans Dadder und Adele Wilhelmine geb. Kothes Bad Ems Römerstraße Nr. 10 Flur 91 Nr. 6/3 (6) - Ansichten, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Fünffamilienwohnhaus des Franz Frischmuth Bad Ems Kemmenauer Weg Nr. 7/Alte Kemmenauer Straße Nr. 14 Flur ? Nr. 122/37 und 123/38
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926 - 1927
Garage des Dr. Julius Müller Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 9 Flur ? Nr. 1/2 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
1081 - 1100