zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1281 - 1300
Umbau des Wohnhauses des Friedrich August Bartling Bad Ems Lahnstraße Nr. 17 Flur 68 Nr. 32 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1925 - 1926
Umbau des Wohnhauses des Heinrich Weyer Bad Ems Mühlgasse Nr. 8 Flur ? Nr. 30 - Ansicht, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1926
Umbau Tor in Geschäfte des Huyns Gartenhaus/des Hauses "Prinz von Oranien" der Gesellschaft zur Hebung der Kur- und Badeindustrie/Friedrich Schwarz/Karl Schwarz und Anna geb. de Vries/Anna Babatz geb. Schwarz/Hermine Wenz geb. Schwarz/Emmi Lütt geb. Schwarz/Elisabeth Schwarz Bad Ems Römerstraße Nr. 26 Flur 91 Nr. 31 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Umbau und Aufstockung der Wohnhäuser "Zum Aesculap"/"Meran" und "Zur Stadt Hamburg"/"Fortuna" des Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Maria Josephine Corzelius/Albert Kauth/Karl Schaller und Henriette geb. Giebrich/Karl Koppenhöfer und Ottilie geb. Müller Bad Ems Mainzer Straße Nr. 12 und 13 Flur 83 Nr. 7 und 8 - Ansichten und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1856
Umbau und Küchenanbau des Hauses "Zur Stadt Hamburg"/"Fortuna" des Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Maria Josephine Corzelius/Albert Kauth/Karl Schaller und Henriette geb. Giebrich/Karl Koppenhöfer und Ottilie geb. Müller Bad Ems Mainzer Straße Nr. 13 Flur 83 Nr. 7 - Ansichten, Schnitte, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1856
Umbau zu Wohnungen und Kamin der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1921
Vergrößerung der Gartenhalle des Hotels "Guttenberg" des C. W. Breitenbücher/Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31) - Ansichten und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Vergrößerung der Veranda des Hotels "Guttenberg" des C. W. Breitenbücher/Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31) - Ansichten, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Vergrößerung des Geschäftes des Moses Blumenthal/Philipp Christian Zimmerschied und Henriette geb. Schupp/Robert Hempel und Marie geb. Sittel/August Zimmerschied und Auguste geb. Fieder/Emmi Zimmerschied/Helmut Zimmerschied Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 9 (5, 11) Flur 103 Nr. 36 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1879
Vergrößerung des Ladens im Haus "Zur Stadt Wiesbaden"/"Stadt Wiesbaden" des Alexander Levi (Leroi)/Konrad Deller und Wilhelmine geb. Welker/Wilhelm Schumacher Bad Ems Römerstraße Nr. 18 Flur 91 Nr. 19/3 (19) - Ansicht, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Vergrößerung des Lesesaales des Hauses "Schloß Langenau" des Georg Lang/Carl Lang/Christian Lang/Franz Gaß/Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße Nr. 90 A (85) Flur 98 Nr. 20 - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Vergrößerung des Magazins der Witwe Wilhelm Linkenbach/Anton Linkenbach/Heinrich Linkenbach Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 8 (79) Flur 104 Nr. 35/2 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1879
Vergrößerung des Magazins der Witwe Wilhelm Linkenbach/Anton Linkenbach/Heinrich Linkenbach Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 8 (79) Flur 104 Nr. 35/2 - Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1879
Vergrößerung des Wirtschaftsgebäudes am Haus "Schloß Rheinstein" des Philipp Friedrich Carl Max Rauch und Barbara geb. Pikel/Joseph Haas und Elisa geb. Rothlauf/Karl Blum und Paula geb. Kortländer/Louise Heymann geb. Werner/Luise Karoline Westermayer geb. Heymann/Hans Karl Westermayer Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 32/Lahnstraße Nr. 36 (32) Flur 79 Nr. 9/1 - Ansicht, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Vergrößerung des Wirtschaftsgebäudes am Haus "Schloß Rheinstein" des Philipp Friedrich Carl Max Rauch und Barbara geb. Pikel/Joseph Haas und Elisa geb. Rothlauf/Karl Blum und Paula geb. Kortländer/Louise Heymann geb. Werner/Luise Karoline Westermayer geb. Heymann/Hans Karl Westermayer Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 32/Lahnstraße Nr. 36 (32) Flur 79 Nr. 9/1 - Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1877
Vergrößerung eines Zimmers des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" der Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3) - Lageplan und Grundriss Obergeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1905
Vergrößerung eines Zimmers des Hotels "Prince of Wales/Prinz von Wales" der Königlich Preußische Domänenverwaltung/Karl Rücker Bad Ems Mainzer Straße Nr. 15 Flur 83 Nr. 4/1 (3) - Schnitt und Grundriss Erdgeschoss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1905
Vergrößerung Wohnhaus und Kamin im Hinterhaus des Philipp Heinrich Reifert und Luise geb. Griffel/Karl Schmidt und Klara geb. Reifert/Friedrich Karl Reichenbach und Ernst Reifert/Christian Born und Irmgard geb. Schütze/Johann Segner und Anna Maria geb. Bernd Fronhof Nr. 2 Flur 101 Nr. 53 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Verlegung der Freitreppe des Hotels "Guttenberg" des Franz Ermisch/Charlotte Ermisch geb. Brocker/August Schöpwinkel/Alma Schöpwinkel geb. Müller/Johann Niesen/Clementine Kuckenberg geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller/Walburga Müller geb. Riedel Bad Ems Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur 83 Nr. 35, 36 und 37/3 (137/31) - Ansicht, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1905
Verlegung des Schaufensters am Haus "Prinz Eugen" des Ferdinand Brien/Ferdinand Jost/Luise Jost/Johannes Hermann und Marie geb. Lehrum/Alois Weller und Maria geb. Hermann/Volksbank Bad Ems Römerstraße Nr. 82 (77, 24) Flur 98 Nr. 32/4 - Ansicht, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1878
1281 - 1300