zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1361 - 1380
 
  • Titelblatt

    Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1878
  • Titelblatt

    Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1876 - 1877
  • Titelblatt

    Wohnhausentwurf des Hauses "Quisisana" des W. J. Balzer/Heinrich Sommer und Paula geb. Belzer/Dr. Karl Heinrich Sommer und Martha geb. Huth/Hans Sommer und Frieda geb. Köppen Wihelmsallee Nr. 24 (12) Flur 94 Nr. 19 - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1876 - 1877
  • Titelblatt

    Wohnhäuser der Nassauer Heimstätte Wohnungsfürsorgegesellschaft Bad Ems Bleichstraße 49 - 68 Nr. Flur 99 Nr. 54/3, 55/3, 56/3, 57/3, 58/3, 59/3, 60/3, 61/3, 62/3, 63/3, 64/3, 65/3, 66/3, 67/3, 68/3, 69/3, 70/3, 71/3, 72/3 und 73/3 (3) - Ansichten Gesamtfront, Schnitte und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1930
  • Titelblatt

    Wohnhäuser der Nassauer Heimstätte Wohnungsfürsorgegesellschaft Bad Ems Bleichstraße 49 - 68 Nr. Flur 99 Nr. 54/3, 55/3, 56/3, 57/3, 58/3, 59/3, 60/3, 61/3, 62/3, 63/3, 64/3, 65/3, 66/3, 67/3, 68/3, 69/3, 70/3, 71/3, 72/3 und 73/3 (3) - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1930
  • Titelblatt

    Wohnhäuser des Wilhelm Wiesemann Bad Ems Lahnstraße Nr. 89 - 97 Flur 77 Nr. 17/13, 17/14, 17/18 und 17/20 (17) - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Wohnzimmer und Schuppen der Häuser "Drei Schweizer" und "Nizza" des Heinrich Christian Sommer und Paula geb. Balzer/Druckerei Christian Sommer/Rhenaniaautomaten GmbH/Melanie Riedesel Bad Ems Römerstraße Nr. 95 (90) Flur 92 Nr. 48 und 49 (182/100, 183/100, 102, 104, 105, 164/105) - Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1925 - 1926
  • Titelblatt

    Wohnzimmer und Schuppen der Häuser "Drei Schweizer" und "Nizza" des Heinrich Christian Sommer und Paula geb. Balzer/Druckerei Christian Sommer/Rhenaniaautomaten GmbH/Melanie Riedesel Bad Ems Römerstraße Nr. 95 (90) Flur 92 Nr. 48 und 49 (182/100, 183/100, 102, 104, 105, 164/105) - Schnitte und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1925 - 1926
  • Ziegenstall und Schuppen des Alfred Steuber Bad Ems Gräveheid (Gräwehaid) Nr. 4 Flur ? Nr. 31/3 - Ansicht, Schnitte, Grundriss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Zimmer über dem Maschinenraum des Jakob Arnold Bad Ems Pfahlgraben Nr. 6 Flur ? Nr. 28/3 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1926
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus der Witwe Johann Schuck Bad Ems Straße nach Fachbach Nr. ? Flur Nr. 159 und 160 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus der Witwe Johann Schuck Bad Ems Straße nach Fachbach Nr. ? Flur Nr. 159 und 160 - Westansicht und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus des Julius Essers Bad Ems Große Wiese Nr. 1 Flur Nr. 35 - Ansichten, Schnitt und Grundrisse

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweifamilienwohnhaus des Julius Essers Bad Ems Große Wiese Nr. 1 Flur Nr. 35 - Seitenansichten links, Schnitt, Grundriss Dachgeschoss und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1927
  • Titelblatt

    Zweistöckiges Hintergebäude am Haus "Zum Lahntal"/"Lahntal" des Johann Philipp Ritzel/Heinrich Ritzel/Johann Julius (Jean) Berg und Elise geb. Berchem/Christian Kaffine/Philipp Schulz und Maria geb. Köpper/Hans Alfred Schulz/Karl Christian Schulz/Heinrich Schulz Bad Ems Römerstraße Nr. 55 (64) Flur 92 Nr. 8 (2, 17, 19) - Ansicht, Grundrisse und Lageplan

    In: 2.3.1. Zeichnungen
    1840
  • Notstandsmaßnahme Neu- und Ausbau verschiedener Straßen vom 25. März - 31. Aug. 1931

    In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau
    1931 - 1932
  • An- und Verkauf von Grundstücken, Beschaffung von Bauland, Ersatzbauten

    In: 3. FINANZEN
    1887 - 1927
  • An- und Verkauf von Grundsücken, Beschaffung von Bauland, Ersatzbauten

    In: 3. FINANZEN
    1925 - 1931
  • Anlage und Führung des Lagerbuchs, insbesondere die Versicherung der Immobilien und Mobilien gegen Feuerschaden

    In: 3. FINANZEN
    1896 - 1919
  • Aufstellung und Revision der Gemeinderechnungen

    In: 3. FINANZEN
    1873 - 1894
1361 - 1380

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025