zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
2001 - 2020
 
  • Die beim Reich beantragten Vorschüsse zur Deckung der Besatzungskosten

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1919 - 1927
  • Die Buchführung der Behörden über die Besatzungskostengelder

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1920 - 1922
  • Die dem Eisenbahnobersekretär Philipp Bergheimer während der Ausweisung abhanden gekommenen Gegenstände

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1925 - 1929
  • Die Einrichtung eines Reserve-Lazaretts, insbesondere die Requirierung der Villa Miahkoff [Schloss Balmoral, Villenpromenade] zu diese Zweck

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1870 - 1872
  • Die Nutzung des städtische Schießstandes "Repselskopf" in der oberen Grabenstraße durch die Besatzungstruppen

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1925 - 1926
  • Die Prostitution und das Besatzungsbordell im Haus "Flagge", Schlachthofstraße 3

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1920 - 1923
  • Durch die Besatzung verursachte Personenschäden

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1922 - 1931
  • Durchführung des Pariser Abkommens vom 5. Mai 1927 über die finanzielle Regelung von Leistungen aus dem Rheinlandabkommen

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1925 - 1927
  • Durchführung des Pariser Abkommens vom 5. Mai 1927 über die finanzielle Regelung von Leistungen aus dem Rheinlandabkommen

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1926
  • Ehrenurkunde des Kriegervereins Germania zur 25-jährigen Mitgliedschaft von Eduard Frank im Vorstand

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    um 1900
  • Ehrung der Kriegsveteranen

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1911 - 1917
  • Ehrung des Andenkens gefallener Krieger

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1914 - 1920
  • Eidesstattliche Erklärungen über die während der Besatzungszeit abhanden gekommenen Gegenstände

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1918 - 1919
  • Einnahme- und Ausgabelisten über die Lebensmittelversorgung

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1918
  • Einnahme-Anweisunge auf das Konto Besatzung

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1922 - 1930
  • Einnahme-Kassenbuch für das Konto Besatzungsamt

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1926 - 1927
  • Einrichtung der Kasernen, Beschlagnahme von Plätzen, Magazinen usw. für die Besatzung

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1919 - 1926
  • Einrichtung einer Nähstube im Rathaus als Kriegsfürsorge

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1915 - 1916
  • Einrichtung einer Wohnung für den Wächter des französischen Automobilparks im Haus "Stadt Straßburg"

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1920 - 1921
  • Einrichtung eines Offizierskasinos in der Villa Margot der Witwe Sinell und Hagemann

    In: 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG
    1920 - 1927
2001 - 2020

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025