960
Ermäßigung und Erlass von Schulgeld für Schüler der Realschule
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1906 - 1916Errichtung einer höheren Töchterschule - Privatinstitut Frau Kaus (später: Luisenschule)
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1874 - 1891 (1906)Familien- und Spitznamen in Bad Ems, zusammengestellt von Christian Zimmerschied und Karl Glasmann
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1991Feier des Geburtstags Kaiser Wilhelms II. sowie anderer herausragender Persönlichkeiten
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1914 - 1919Feier von öffentlichen Volksfesten und nationalen Gedenktagen
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1905 - 1919Feier von öffentlichen Volksfesten, insbesondere an nationalen Gedenktagen
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1864 - 1904Geschäfts- und Rechenschaftsberichte des Turnvereins Bad Ems
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1883 - 1926Gründung der Ortsgruppe Bad Ems des Nassauischen Altertumsvereins und Schriftverkehr ihres Vorsitzenden Dr. Holz
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1935 - 1940Gründung und Tätigkeit des Bismarck-Vereins, insbesondere Durchführng von Bismarck-Feiern und Kontakte zu anderen Bismarck-Vereinen
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1903 - 1912Heizung, Beleuchtung und Reinigung im Gebäde des Real-Progymnasiums
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1879 - 1924Klassenbuch der Klasse 2 der Luisenschule für das Schuljahr 1918/1919
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1918 - 1919Kunstdenkmäler und Altertümer, insbes. das Germanische Nationalmuseum zu Nürnberg und das Blücherdenkmal zu Kaub
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1871 - 1922Lehrpersonen der gewerblichen Berufsschule: Besoldung, Fortbildung, Kurse
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1929 - 1931Manuskripte von Edith Dietz, geb. Königsberger [Tochter des jüdischen Geschäftsmanns und Stadtrats Emil Königsberger, Bad Ems]
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1943 bis um 1950Mappe des Klosters Arnstein "Zur Erinnerung an den Festakt zum 850-jährigen Jubiläum am 30.9.1989"
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1989Materialien zu stadtgeschichtlichen Themen, zusammengestellt von Archivleiterin Dr. Gertrud Bach
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTURum 1960Mitteilungen über die Beteiligun an der 600-Jahrfeier der Stadt Bad Ems
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1925Nachruf der Universität Nürnberg für Professor Georg Reichhard Hammer
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1697Nachweisung der Einnahmen und Ausgabe des Fonds der Englischen Kirche
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1890 - 1904Nachweisung der Einnahmen und Ausgabe des Fonds der Englischen Kirche
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1905 - 1915Ordnung für das Kuratorium der Realschule mit Realprogymnasium zu Ems vom 13. August 1912
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1912Organisation der gewerblichen Fortbildungsschule für Knaben und Mädchen
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1869 - 1940Personalakte des Gewerbelehrers und Vorstehers der Berufsschule Richard Zils
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1924 - 1929Pfarr-, Schul- und Kirchenregister des Fleckens Ems, aufgestellt von Pfarrer Joh. Georg Leuchter
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1662Planung eines Turnhallenneubaus für die Freiherr-vom Stein-Schule
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1968 - 1972Planungen zum Bau von Sportanlagen in der Laach (Hohenzollernanlagen, heute: Wiesbach) und am Schlachthof (später: Jahnplatz)
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1926 - 1928Prüfungen am Realprogymnasium und (nachmals) an der Kaiser-Friedrich-Schule
In: 6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR1881 - 1925