StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.3. Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg → 5.3.3. Einrichtungen der Besatzung
StA BE 2: Stadtarchiv Bad Ems - Akten bis 1930 → 5. KRIEGSWESEN, MILITÄR, BESATZUNG → 5.3. Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg → 5.3.3. Einrichtungen der Besatzung
Links
Klassifikation
Inhalt
- Briefbuch des Besatzungsamtes
- Briefbuch des Besatzungsamtes
- Die Nutzung des städtische Schießstandes "Repselskopf" in der oberen Grabenstraße durch die Besatzungstruppen
- Briefbuch des Besatzungsamtes
- Einrichtung einer Wohnung für den Wächter des französischen Automobilparks im Haus "Stadt Straßburg"
- Vorschusskontrolle des Besatzungsamtes
- Die Prostitution und das Besatzungsbordell im Haus "Flagge", Schlachthofstraße 3
- Beschlagnahme des Hotels Guttenberg, Inhaber J. Niesen, zur Einrichtung des Ein- und Ausfuhramtes
- Beschlagnahme des Hotels Guttenberg, Inhaber J. Niesen, zur Einrichtung des Ein- und Ausfuhramtes
- Beschlagnahme des Hotels Guttenberg, Inhaber J. Niesen, zur Einrichtung des Ein- und Ausfuhramtes
- Besatzungswohnbauten in Bad Ems
- Einrichtung und Unterhaltung der französischen Schule im Haus San Remo der Witwe Hessemer
- Tätigkeit des Einquartierungsamtes
- Benutzung der Herbel'schen Wiese an der Arzbacher Straße durch die Besatzungstruppen
- Benutzung des Übungsplatzes für Handgranaten "Lehmkaute" des Emser Blei- und Silberwerks an der Arenberger Straße durch die Besatzung
- Briefbuch des Besatzungsamtes
- Tätigkeit der Einquartierungskommission aus Anlass der Besetzung der Stadt und Verrechnung der durch die Leistungen an die Besatzung entstandenen Kost [...]
- Errichtung eines Kasinos für Unteroffiziere im Hotel Kaiserhof bei Carl Hankel
- Schießstand der Besatzung im Distrikt Kohlschied
- Schießstand der Besatzung im Distrikt Kohlschied
- Beschlagnahme des städtischen Sportplatzes hinter dem Schlachthof
- Entschädigung für die Beschlagnahme von Wohnraum für die amerikanische Militärpolizei bei Chr. Figge, Braubacher Str. 2
- Briefbuch (des Besatzungsamtes
- Briefbuch (des Besatzungsamtes?)
- Zusammenstellung der Offizierswohnungen und Kasernen
- Briefbuch vom 16.4. bis 26.10.1920
- Einnahme-Kassenbuch für das Konto Besatzungsamt
- Nachweisung der Ausgaben des Besatzungsamtes für Mieten, Requisitionen usw.
- Beschlagnahme einer Autogarage des Staatl. Hotels "Kurhaus" in der Grabenstraße
- Nachweisung über Einnahmen, Ausgaben, Kassenbestand und Zinsen des Besatzungsamtes
- Einrichtung eines Offizierskasinos in der Villa Margot der Witwe Sinell und Hagemann
- Ausgaben-Nebenhandbuch für das Konto des Besatzungsamtes
- Inventarverzeichnis für das Besatzungsamt
- Tätigkeit der französischen Gesundheitskommission
- Zusammenstellung der Offizierswohnungen und Kasernen bis 31. Dezember 1920
- Besatzungsbordell in der Villa "Flagge", Schlachthofstraße 3
- Französische Volksküche im Marienkrankenhaus
- Entschädigung für die Einrichtung eines Offizierskasinos im Hotel "Fürstenhof", Besitzer: Franz Schmitt
- Einrichtung von Offizierswohnungen, Kasinos, Kasernen usw. für die Besatzung
- Urlaubsscheine des Besatzungsamtes
- Unterlagen des Besatzungsamtes, insbesondere zu Entschädigngsangelegenheiten
- Kontrollbücher der Sittenpolizei für Prostituierte des Besatzungsbordells
- Errichtung von Kasernenbauten für Besatzungsangehörige
- Errichtung von Besatzungsbauten
- Prostitution und das Bordell in Bad Ems
- Unterbringung erkrankter Prostituierter im Krankenhaus Wiesbaden
- Prostituierte im Bordell "Flagge"
- Allgemeine Prostitution