zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Jahre
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
32
Dokumente
Bestand
32
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Amt Nassau
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Justizamt Braubach
1
Einträge für
Nieverner Hütte
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
Orte
8
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
Zeiträume
32
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
32
Einträge für
1851-1860
Schlagwörter
1
Einträge für
Gewerbegehilfenregister
1
Einträge für
Nassau (Land)
1
Einträge für
Omnibusgesellschaft
Schlagwörter (Orte)
8
Einträge für
Bad Ems\
1
Einträge für
Bad Ems
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
Dokumenttypen
32
Einträge für
Akte
Jahr : 1856
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 32
Anlage der Eisenbahnstraße zu Spieß Ems, insbesondere die deshalb zwischen der Gemeinde und der Eisenbahnbehörde entstandenen Differenzen
In: 2. BAUWESEN
1856 - 1857
Aufstockung des Kuhstalls des Wohnhauses/Hotel "Guttenberg" des Georg Breitenbücher und Louise geb. Baumann/Franz Ermisch und Charlotte geb. Brocker/August Schöpwinkel und Alma geb. Müller/Johann Niesen/Gustav Kuckenberg und Clementine geb. Bongart/Nassauer Landesbank/Franz Xaver Müller und Walburga geb. Riedel Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 11, 12 und Mainzer Straße Nr. 5 (4, 5) Flur Nr. 36 und 37/3 (137/31)
In: 2. BAUWESEN
1856
Aufstockung Hintergebäude, Toilette und Kamin des Hauses "Burg Ardeck"/"Kaiser Franz" des Peter Hermann und Anna Eva geb. März/Dr. Fr. Wuth/Paul Viek und Eleonore geb. Schupp/Carl Heyer und Hedwig Baumann geb. Schupp/Ernst Unverzagt und Lotte geb. Ludwig/Charlotte Katharina Unverzagt geb. Ludwig Bad Ems Lahnstraße Nr. 15 (13) Flur 84 Nr. 30
In: 2. BAUWESEN
1856
Bauakten 1856
In: 2. BAUWESEN
1856
Bauangelegenheiten "Zum guldenen Stern"/"Alte Krone"/"Zur Krone" der Elisabeth Kaiser geb. Lotz/Wilhelm Kaiser II/Wilhelm Leroi und Johannette geb. Kaufmann/August Lotz und Louise geb. Pfeffer/Carl Bach und Elise geb. Forster/Friedrich Dreis/Johann Marschang/Josef Sprink und Luise geb. Dietz/Peter Sprink/Heckelmann & Kühn Brauerei Hahnstätten Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 22 (71 und 72) Flur 105 Nr. 12
In: 2. BAUWESEN
1856
Garage am Haus "Rolandseck" des Friedrich Goedecke/Friedrich Menges/Philipp Schäfer/Joseph Lanio//Gustav Moser und Lina geb. Nollstadt/Auguste Berkofsky geb. Moser/Lütger Lange/Dr. med. Emmi Heybrock-Selff Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 27/Lahnstraße Nr. 27 (24) Flur 84 Nr. 48, 49
In: 2. BAUWESEN
1856
Hintergebäude des Hauses "Burg Gutenfels"/"Kaiserhof" des Peter Kauth und Catharine geb. Baumann/Jacob Deisner/Karl Hankel und Ida geb. Wenig/Georg Kirchner und Minna geb. Schupp Bad Ems Römerstraße Nr 29 Flur 91 Nr. 34
In: 2. BAUWESEN
1856
Kamin im Hintergebäude des Hotels "Zur Stadt Innspruck" des Heinrich Hanitsch und Sophie Hanitsch/Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 7 Flur 84 Nr. 21
In: 2. BAUWESEN
1856
Maschinenwerkstatt in der Mahlmühle/Lohmühle des Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr.
In: 2. BAUWESEN
1856
Neubau eines Hintergebäudes des Hotels "Zur Stadt Mainz"/"Zum Schützenhof" des Peter Höhn/Margarethe Höhn geb. Zimmermann/Franz Kiefer/Gustav Kiefer/Johanna Kiefer geb. Brocker/Charlotte Kiefer Bad Ems Römerstraße Nr. 33 Flur 91 Nr. 38/1 (265, 296, 3667a, 3668, 3674b)
In: 2. BAUWESEN
1856
Stockbuch
In: 2. BAUWESEN
1856 - 1891
Stockbuch der Gemeinde Nievern 1856-1861
In: 2. BAUWESEN
1856 - 1861
Subskriptionsliste der Gemeinde Ems zur Errichtung eines Gedenksteins für die verstorbene Herzogin Pauline von Nassau
In: 2. BAUWESEN
1856
Umbau Stall zum Wohnung am Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2
In: 2. BAUWESEN
1856
Umbau Stall zur Waschküche am Haus "Zur Felsenburg"/"Prinz Albert" des Anton Fischer/Joseph Bockwinkel und Anna geb. Bommersheim/Eugen Zintel und Ottilie geb. Stadtfeld Bad Ems Lahnstraße 28 (25) Flur 84 Nr. 51
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1856
Wirtschaftsgebäude am Wohnhaus "Wiener Hof" des Ludwig Hain/Michael Kronier und Catharine Caroline geb. Hain/Josef Eiser und Marie geb. Hamann/Stefan Beckers und Anna geb. Noever/Wilhelm Wild und Hedwig geb. Bapp/Johann Marschang und Helene geb. Barth/Elisabeth Schug geb. Marschang/Volksbank Lahnstein Bad Ems Römerstraße Nr. 87 Flur 68 Nr. 23/6 (23)
In: 2. BAUWESEN
1856
Wohnhaus im Garten des Hauses "Grüner Wald"/"Deutscher Hof" des Johann Carl Christian Hanitsch und Gertrude geb. Maus/Minna Bernadi geb. Hanitsch/Torina Großmann/Luise Werner geb. Großmann/Albert Mainzer und Julie geb. Simon/Ludwig Pammer und Adele geb. van Heiss Bad Ems Lahnstraße 5 Flur 84 Nr. 18
In: 2. BAUWESEN
1856
Wohnhausentwurf "Windsor House" des Peter Runde Bad Ems Römerstraße Nr. 92 Flur 92 Nr. 58/5 (58/1)
In: 2. BAUWESEN
1856
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 32