zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Home
Liste der Archivalien
Index
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
12136
Dokumente
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
821 - 840
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1899
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1896
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1898
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1902
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1890 - 1901
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1899 - 1900
Mehrbildkarte
In: 1.10.1. Lithografien
1895
Flurbuch - Ackerland und Wiesen aufgenommen vom Oranien-Nassauischen Kantor D. Feller
In: 2. BAUWESEN
1802
Flurbuch - Gärten, Baumstücke und Weinberge aufgenommen vom Oranien-Nassauischen Kantor D. Feller
In: 2. BAUWESEN
1802
Lagerbuch aller Äcker, Wiesen, Gärten, Baumstücke und Weinberge nach Besitzern aufgenommen vom Oranien-Nassauischen Kantor D. Feller
In: 2. BAUWESEN
1802
Lagerbuch Nr. 1 - 457 von dem Ortsbering, Gärten und Wiesen aufgenommen durch den Bezirksgeometer Vohl aus Nassau
In: 2. BAUWESEN
1876 - 1879
Stockbuch Artikel 1 - 48 Besitzer A - L
In: 2. BAUWESEN
(1830 - 1853) 1854 - 1878
Stockbuch Artikel 1 - 73 - Besitzer A - P aus Obernhof
In: 2. BAUWESEN
1879 - 1899
Stockbuch Artikel 49 - 151Artikel 49 - 91 Besitzer L - W aus Obernhof Artikel 92 - 151 Besitzer A - W von außerhalb
In: 2. BAUWESEN
1830 - 1880
821 - 840