319 DokumenteS
DokumenteS
Bau der Umgehungsstraße Jahnstraße-Koblenzer Straße im Rahmen des Freiwilligen Arbeitsdienstes
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1932 - 1933Gemeindeanteil an der Notstandsmaßnahme "Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm" für beschäftigte Wohlfahrtsempfänger
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1932 - 1933Gemeindeanteil an der Notstandsmaßnahme "Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm" für beschäftigte Wohlfahrtsempfänger
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1932 - 1933Notstandsmaßnahme Bau der Umgehungsstraße Jahnstraße/Koblenzer Straße
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1933 - 1934Notstandsmaßnahme Bau einer Fahrstraße nach dem Konkordiaturm
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1931 - 1935Notstandsmaßnahme Befestigung der unteren Strecke des Breitscheidweges
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1936Notstandsmaßnahme Neu- und Ausbau verschiedener Straßen vom 25. März - 31. Aug. 1931
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1931 - 1932Nummerierung der bebauten Grundstücke mit Straßen- und Wohnplatzverzeichnis von Bad Ems
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1967 - 1968Verlängerung der Uferpromenade in der Mainzer Straße mit Ausbau einer Jachtanlegestelle
In: 2.4.2. Straßen- und Wegebau1970 - 1971Abrechnung über die 1640 von Johannes Schneider erhobenen Gülten an Korn und Hafer
In: 4. Steuern und Abgaben1640Die Gemeinde Dausenau bittet im Hinblick auf ihre schlechte Wirtschaftslage das Amt Nassau wieder in vier Quartiere zu teilen, nachdem das sehr heruntergekommene Scheuern wieder erblüht, dagegen Dausenau verfallen ist. Es wurde ein Bericht der Amtleute Konrad von Bentheim und Johann Plebanus angefordert.
In: 4. Steuern und Abgaben8.3.1677Herrenzinsregister (Zinsen, Unschlitt - Talg, Gänse, Wachs, Pfeffer und andere Abgaben)
In: 4. Steuern und Abgaben1607 - 1631