zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Personen
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1221 - 1240
 
  • Umbau des Hauses "Stadt Stockholm"/"Kurpension Bayreuth" des Friedrich August Bartling/Karl Paul Glungler und Helene geb. Donath Bad Ems Lahnstraße Nr. 17 Flur 84 Nr. 32

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1928
  • Umbau des Hauses "Zum Rosengarten" des Daniel Löwenstein und Antoinette geb. Gotthelft/Sophie Rosenthal geb. Löwenstein/Karl Horz und Christiane geb. Cajan/Bad Ems Römerstraße Nr. 11 (15) Flur 91 Nr. 7

    In: 2. BAUWESEN
    1884 - 1885
  • Umbau des Hotels des Hotel Löwenstein des Eugen Goldfisch/Michael Thiex/Werner Rode/Lasys Immobilien/Thuong Ly/Lee Yanfen/Heyrath Werbetechnik Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 22/Lahnstraße Nr. 22 Flur 84 Nr. 38, 39, 741

    In: 2. BAUWESEN
    1924 - 1926
  • Titelblatt

    Umbau des Hotels "Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1

    In: 2. BAUWESEN
    1846
  • Titelblatt

    Umbau des Hotels "Europäischer Hof" des Jacob Balzer/Wilhelm Balzer und Catharina geb. Dresler/Emil Balzer und Eugenie geb. von Son/Max Huyn und Bertha geb. Balzer/Heinrich Becker Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Römerstraße Nr. 5 Flur 87 Nr. 4/1

    In: 2. BAUWESEN
    1863
  • Umbau des Rathauses

    In: 2. BAUWESEN
    1938 - 1941
  • Umbau des Wohn- und Geschäftshauses des Kaffees/Cafes des Hermann Weber Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 9 Flur ? Nr. 34

    In: 2. BAUWESEN
    1925 - 1926
  • Umbau des Wohnhauses des Heinrich Weyer Bad Ems Mühlgasse Nr. 8 Flur ? Nr. 30

    In: 2. BAUWESEN
    1926 - 1929
  • Titelblatt

    Umbau des Wohnhauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29

    In: 2. BAUWESEN
    1863
  • Titelblatt

    Umbau des Wohnhauses "Zur Lilie"/"Germania" des Jacob Eisfeller/Rudolf Eisfeller/Adolph Eisfeller/Heinrich Königsberger und Henriette geb. Schaumberg/Emil Königsberger und Jenny geb. Jessel/Nassauische Landesbank 1932/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt/Wilhelm Driesch und Henriette geb. Jacobi Bad Ems Römerstraße Nr. 12 Flur 91 Nr. 10/1 (10)

    In: 2. BAUWESEN
    1854
  • Titelblatt

    Umbau Erdgeschoss zu Wohnungen und Geschäft am Haus "Zur Felsenburg"/"Prinz Albert" des Anton Fischer/Joseph Bockwinkel und Anna geb. Bommersheim/Eugen Zintel und Ottilie geb. Stadtfeld Bad Ems Lahnstraße 28 (25) Flur 84 Nr. 51

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Titelblatt

    Umbau Kelterhaus in eine Gartenwirtschaft des Hotels "Goedecke"/"Promenadenhotel" des Friedrich Goedecke/Carl Goedecke/Albert Ludwig und Franziska Emma geb. Meyer/Rudolf Türksch und Anna geb. Radlinger/Bad Ems Lahnstraße Nr. 11 und 12 Flur 84 Nr. 27 (119/57 und 120/58)

    In: 2. BAUWESEN
    1861
  • Titelblatt

    Umbau Pferdestall zur Küche des Hauses "Stadt Lyon" des Peter Zerbach/Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28

    In: 2. BAUWESEN
    1835
  • Titelblatt

    Umbau Pferdestall zur Küche des Hauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Peter Zerbach/Elisabethe Lotz geb. Zerbach/Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29

    In: 2. BAUWESEN
    1835
  • Titelblatt

    Umbau Stall zum Wohnung am Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2

    In: 2. BAUWESEN
    1856
  • Titelblatt

    Umbau Stall zur Waschküche am Haus "Zur Felsenburg"/"Prinz Albert" des Anton Fischer/Joseph Bockwinkel und Anna geb. Bommersheim/Eugen Zintel und Ottilie geb. Stadtfeld Bad Ems Lahnstraße 28 (25) Flur 84 Nr. 51

    In: 2. BAUWESEN
    1856
  • Titelblatt

    Umbau und Einrichtung eines Ladens am Haus "Zum goldenen Fass"/"Goldenes Fass" des Carl Klier/Georg Klier/Eduard Hackenberg/ Bad Ems Römerstraße Nr. 7 Flur 87 Nr. 2

    In: 2. BAUWESEN
    1863
  • Umbau und Erweiterung des Berghotels Concordiaturm

    In: 2. BAUWESEN
    1976
  • Titelblatt

    Umbau Wirtschaftsgebäude zum Wohngebäude am Haus "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" der Johanna Charlotte Wilhelmina Dresler geb. von Ey/Carl Wilhelm Dresler/Wilhelm Jacob Balzer/Charlotte Linscheid geb. Flöck/Dr. Karl Linscheid Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (In der Behrgaß/In der Baargaßen) Flur 98 Nr. 143/69

    In: 2. BAUWESEN
    1834
  • Unterhaltung der Alexanderstraße

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1913
1221 - 1240

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025