zum Hauptmenüzum Inhalt
Logo der Verbandsgemeinde
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Detailsuche | Nutzungsbedingungen | Impressum
 
 
 
Detailsuche
 
Menü
  • Beschreibung
  • Liste der Archivalien
  •  
 

Alle Archive

  • Verbandsgemeindearchiv
  • Stadtarchiv Bad Ems
  • Stadtarchiv Nassau
  • Gemeindearchive

Archivtektonik

  • 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
  • 2 Sammlungen

Clouds

  • Autoren / Beteiligte
  • Jahre
  • Schlagwörter
  • Schlagwörter (Orte)
  • Schlagwörter (Personen)
 

Archivtektonik → 1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau → 1.4 Stadtarchiv Bad Ems

Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
781 - 800
 
  • Titelblatt

    Einfahrt am Wohnhaus "Zum Ritter"/"Rhenania" des Heinrich Portwig und Margarete geb. Depos/Witwe Carl Bingel/Klara Helene Jerusalem geb. Nau/Heinrich Jerusalem/Rosine Kiefer geb. Finner/Gustav Kiefer/Stollberger Zink AG füt Bergbau und Hüttenbetrieb Aachen/Dr. Josef Meinen und Edeltraud geb. Flür Bad Ems Römerstraße Nr. 39 Flur 92 Nr. 31

    In: 2. BAUWESEN
    1834
  • Titelblatt

    Einfahrt mit Ausbau und Backofen des Hauses "Burg Falkenstein" des Philipp Lotz II und Elisabethe geb. Oberrander/Eigentümetgemeinschaft (Karl Ludwig Lotz, Elise Lotz, Theodor Pfeffer und Johanna geb. Lotz/Wilhelmine Eulenstein und Elfriede geb. Voss/Johann Vogt und Elisabeth geb. Löhr/Margarethe Kauth/Heinz Rücker Bad Ems Adolf-Hitler-Straße Nr. 31/Lahnstraße Nr. 31 (28) Flur 84 Nr. 56, 57

    In: 2. BAUWESEN
    1854
  • Einfriedung des Lagerplatzes des Christian Secker Bad Ems Koblenzer Straße Nr. Flur Nr. - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan

    In: 2. BAUWESEN
    1929
  • Einführung und Erhebung von Gebühren für überlassene Grabstellen sowie Beerdigungskosten

    In: 2. BAUWESEN
    1879 - 1902
  • Einführung und Erhebung von Gebühren für überlassene Grabstellen sowie Beerdigungskosten

    In: 2. BAUWESEN
    1903 - 1913
  • Titelblatt

    Eingangstür des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20

    In: 2. BAUWESEN
    1859
  • Titelblatt

    Eingangstür zum Restaurant des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Einnahme- und Ausgabebücher der Konsolidationskasse Ems

    In: 2. BAUWESEN
    1908 - 1915
  • Einziehung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen

    In: 2. BAUWESEN
    1906 - 1908
  • Titelblatt

    Eisenwarenladen des Heinrich Ahrle in der Einfahrt des Wohnhauses "Mailand"/"Heydenreich" des Ludwig Meyer und Marie Elisabeth geb. Zimmerschied/Musiker Friedrich August Max Heydenreich und Minna geb. Meyer/Emmy Heydenreich/Diakonissenheim Bad Ems Römerstraße Nr. 84 (79) Flur 98 Nr. 30/8

    In: 2. BAUWESEN
    1862
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1958 - 1968
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1971 - 1973
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1971 - 1973
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1971 - 1973
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1972
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1968 - 1972
  • Entwicklungsgebiet Auf'm Klopp

    In: 2. BAUWESEN
    1971 - 1975
  • Erbauung und Verwaltung bzw. Benutzung der Besitzung "Concordiaturm"

    In: 2. BAUWESEN
    1864 - 1925
  • Erbreiterung der Römerstraße

    In: 2. BAUWESEN
    1950 - 1953
  • Erhaltung der Grabstätten der auf dem Emser Friedhof beerdigten, im Jahre 1870/71 verstorbenen französischen Soldaten

    In: 2. BAUWESEN
    1894 - 1904
781 - 800

→ Barrierefreiheit
→ Anfahrt

Kontakt
Archivar Steffen Schütze
Römerstraße 97
56130 Bad Ems
Telefon: 02603 - 3572
archiv@vgben.de








Visual Library Server 2025