zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Beschreibung
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
30
Dokumente
Bestand
30
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
3
Einträge für
Hirtz Johann Philipp
2
Einträge für
Becker Hans Endres
2
Einträge für
Kühnheinczen Reinhard
1
Einträge für
Dietz Johannes
1
Einträge für
Fischer Ludwig
1
Einträge für
Hachenberg
1
Einträge für
Koch Johann Jakob
1
Einträge für
Nassau Konrad
1
Einträge für
Ramberger Johannes
1
Einträge für
Saxun Hans
1
Einträge für
Schneider
1
Einträge für
Schneider Johannes
1
Einträge für
Stumpel Johann
1
Einträge für
Winden
1
Einträge für
Zimmerschied Johannes sen.
Zeige 5 weitere
Zeige erste 10
Orte
1
Einträge für
Montabaur
Zeiträume
30
Einträge für
1601-1700
Zeiträume
4
Einträge für
1601-1610
2
Einträge für
1631-1640
5
Einträge für
1641-1650
3
Einträge für
1651-1660
3
Einträge für
1661-1670
6
Einträge für
1671-1680
7
Einträge für
1681-1690
Schlagwörter
2
Einträge für
Bürgermeister
2
Einträge für
Schöffen
1
Einträge für
Bürgermeisters
1
Einträge für
Gerichtsschöffen
1
Einträge für
Gerichtssiegel
1
Einträge für
Gänse
1
Einträge für
Gültregister
1
Einträge für
Herrenzinsregister
1
Einträge für
Kornsteuer
1
Einträge für
Pastor
1
Einträge für
Pfeffersteuer
1
Einträge für
Talgsteuer
1
Einträge für
Wachs
Zeige 3 weitere
Zeige erste 10
Schlagwörter (Orte)
1
Einträge für
Montabaur
Schlagwörter (Personen)
3
Einträge für
Hirtz Johann Philipp
2
Einträge für
Becker Hans Endres
2
Einträge für
Kühnheinczen Reinhard
1
Einträge für
Dietz Johannes
1
Einträge für
Fischer Ludwig
1
Einträge für
Hachenberg
1
Einträge für
Koch Johann Jakob
1
Einträge für
Nassau Konrad
1
Einträge für
Ramberger Johannes
1
Einträge für
Saxun Hans
1
Einträge für
Schneider
1
Einträge für
Schneider Johannes
1
Einträge für
Stumpel Johann
1
Einträge für
Winden
1
Einträge für
Zimmerschied Johannes sen.
Zeige 5 weitere
Zeige erste 10
Dokumenttypen
30
Einträge für
Akte
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.2 Verbandsgemeinde Bad Ems
→
1.2.1 Ortsgemeinden
→
1.2.1.3 Dausenau
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 30
Hans Jakob Rahmberger (Rammberger) Gerichtsschöffe zu Dausenau, verkauft Johann Philipp Colonius für 201/2 Reichsthaler die Helffscheune neben dem Helffgarten. Dausenau. Unterschriften.
In: 5 Grundstücke und Grenzen
8.11.1680
Johann Karl Gackenbach und Anna Barbara Gackenbach geb. ? aus Ems verkaufen Johannes Herpel und Anna Margaret Herpel geb. ? aus Dausenau einen Bauplatz am Kelterhaus des Johann Herpel (früher Christian Siegeler) von der gemeinen Gasse bis zur Ringmauer für 6 Gulden und 18 Albus Koblenzer Währung - Schreiber Johann Ludwig Elperskirch - Johann Karl Gackenbach unterzeichnet mit seiner Hausmarke den Stern
In: 5 Grundstücke und Grenzen
1.11.1657
Die Gemeinde Dausenau bekennt Johann Nikolaus Hermann, Damstädtischem Vogt zu Ems, 167 Rtlr. zu schulden. 1693 März 8/12 erhöht das Amt Nassau die Schuld wegen rückständiger Zinsen auf 2oo Reichsthaler.Ems.....Siegel des Gerichts Dausenau: Unterschriften des Schultheißen und der Schöffen.
In: 6. Schuldbriefe
12.3.1686
Die Gemeinde Dausenau bekennt Johann Nikolaus Hermann, Darmstädtischem Vogt zu Ems, 300 Rtlr. zu schulden, mit denen die bei einem Juden aufgenommenen Darlehen getilgt werden sollen. Sie überläßt Hermann's gemeine Wasen für 12 Jahre als Nutzung.1693 März 7 vom Amt Nassau bestätigt - 1698 Februar 26 abgelöst.
In: 6. Schuldbriefe
12.3.1686
Die Gemeinde Dausenau bekennt Mendell, Juden zu Niederlahnstein, 400 Reichsthaler wegen der Münsterischen Einquartierungen schuldig zu sein.
In: 6. Schuldbriefe
15.4.1677
Die Gemeinde Dausenau bekennt von Mendell, Juden zu Niederlahnstein, 1674 und 1675 je 100 Reichstaler wegen der Portiarischen und Holsteinischen Einquartierung gegen einen Zins von 10 v.H. geliehen zu haben.Gerichtssiegel: Cunradt Groß, Schulmeister, Schreiber. Zusatz von 1677 wegen der Zinszahlung.
In: 6. Schuldbriefe
16.1.1677
Vergleich der Gemeinde Dausenau mit J. Plützkow wegen des Abtrags der aufgelaufenen Zinsen und des Kapitals, jährlich mit 45 Reichsthalern.Unterschriften.
In: 6. Schuldbriefe
17.10.1685
Bürgerbrief für Hans Saxun und Erbverpachtung eines Bauplatzes "oben an dem Embser bad" für 2 Gulden 6 Albus
In: 9. Bürgerrecht
8.12.1656
Liste der Einwohner von Dausenau, die Obstbäume auf dem Gemeindewasen setzen mußten.
26.10.1674
Übersicht über den Besitz der Anna Margareta, Witwe des Otto Heinrich Ebel, in 2. Ehe mit Servatius Kroß verheiratet.
14.5.1680
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 30