zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
179
Dokumente
Bestand
179
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
11
Einträge für
Amt Nassau
3
Einträge für
Lang Friedrich Architekt
1
Einträge für
Arndt Ernst Moritz
1
Einträge für
Conradi; Friedrich
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Herzogl. Amt Nassau\
1
Einträge für
Linkenbach Heinrich
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
1
Einträge für
Wendenius Peter
Orte
51
Einträge für
Bad Ems\
5
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Bad Ems\Oberlahnstein\Lahnstein
Zeiträume
179
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
179
Einträge für
1851-1860
Schlagwörter
1
Einträge für
Bauangelegenheiten
1
Einträge für
Brücke; Bahnhofs\
1
Einträge für
Englische Kirche
1
Einträge für
Felsstürze
1
Einträge für
Grenze\Spieß
1
Einträge für
Kirche; englische
1
Einträge für
Polizei
1
Einträge für
Schweizerhaus
1
Einträge für
Straßenbau
Schlagwörter (Orte)
51
Einträge für
Bad Ems\
5
Einträge für
Bad Ems
1
Einträge für
Bad Ems\Oberlahnstein\Lahnstein
Schlagwörter (Personen)
1
Einträge für
Arndt Ernst Moritz
1
Einträge für
Conradi; Friedrich
1
Einträge für
Heil; Georg Philipp\
1
Einträge für
Linkenbach Heinrich
1
Einträge für
Pauline Herzogin von Nassau\
1
Einträge für
Wendenius Peter
Dokumenttypen
179
Einträge für
Akte
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Dokumente
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 179
Umbau der Scheune zum Schlachthaus mit Fleischerei am Haus "Burg Ardeck"/"Kaiser Franz" des Peter Hermann und Anna Eva geb. März/Dr. Fr. Wuth/Paul Viek und Eleonore geb. Schupp/Carl Heyer und Hedwig Baumann geb. Schupp/Ernst Unverzagt und Lotte geb. Ludwig/Charlotte Katharina Unverzagt geb. Ludwig Bad Ems Lahnstraße Nr. 15 (13) Flur 84 Nr. 30
In: 2. BAUWESEN
1855
Umbau der Scheune zum Wohnhaus "Burg Windeck" des Carl Zimmerschied und Caroline geb. Schoor/Isaak Blum und Auguste geb. Ullmann/Ignatz Neumann und Betty geb. Stamm/Wilhelm Linkenbach/Lina Linkenbach geb. Heck Bad Ems Römerstraße Nr. 78 (73) Flur 98 Nr. 158/53
In: 2. BAUWESEN
1857
Umbau des Anbaus in 3-stöckiges Gebäude am Haus "Kaiser Joseph"/"Stadt Basel" des Peter Hermann/Robert Geyer und Christiane geb. Allritz/Heinrich Paul/Anton Höhn und Wilhelmine geb. Reichert Bad Ems Lahnstraße 16 (14) Flur 84 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1857
Umbau des Wohnhauses "Zur Lilie"/"Germania" des Jacob Eisfeller/Rudolf Eisfeller/Adolph Eisfeller/Heinrich Königsberger und Henriette geb. Schaumberg/Emil Königsberger und Jenny geb. Jessel/Nassauische Landesbank 1932/Ernst Maurer und Lilli geb. Schmidt/Wilhelm Driesch und Henriette geb. Jacobi Bad Ems Römerstraße Nr. 12 Flur 91 Nr. 10/1 (10)
In: 2. BAUWESEN
1854
Umbau Stall zum Wohnung am Haus "Kaiser Karl" des Georg Ludwig Lanio II und Katharina geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 Flur 92 Nr. 15/2
In: 2. BAUWESEN
1856
Umbau Stall zur Waschküche am Haus "Zur Felsenburg"/"Prinz Albert" des Anton Fischer/Joseph Bockwinkel und Anna geb. Bommersheim/Eugen Zintel und Ottilie geb. Stadtfeld Bad Ems Lahnstraße 28 (25) Flur 84 Nr. 51
In: 2. BAUWESEN
1856
Verbreiterung der Mainzer Straße oberhalb der Bogebrücke
In: 2. BAUWESEN
1858 - 1872
Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Stadt Lyon" des Peter Zerbach/Emil Bock und Charlotte geb. Kolb/Dr. med. Wolf Nehab/Theodor Schnatz und Anna Elisabeth geb. Heyel/Eigentümer (Wilheline Schnatz und Ottilie Rech geb. Schnatz)/Max Roeder und Charlotte geb. Buchwald Bad Ems Lahnstraße 13 (11) Flur 84 Nr. 28
In: 2. BAUWESEN
1852
Vergrößerung der Straßenfront des Hauses "Zum Schwanen"/"Zum Schwan" des Peter Zerbach/Elisabethe Lotz geb. Zerbach/Martin Lotz/Joseph Lanio/Emma Krausgrill geb. Lanio/Gerda Krausgrill/Emmi Krausgrill Bad Ems Lahnstraße 14 (12) Flur 84 Nr. 29
In: 2. BAUWESEN
1852
Vergrößerung der Werkstatt am Haus "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1853
Vergrößerung des Gewächshauses des Huyns Gartenhaus/des Hauses "Prinz von Oranien" des Peter Nicolaus Huyn/Friedrich Huyn und Josephine geb. Demontzey/FRiedrich Schwarz/Karl Schwarz und Anna geb. de Vries/Anna Babatz geb. Schwarz/Hermine Wenz geb. Schwarz/Emmi Lütt geb. Schwarz/Elisabeth Schwarz Bad Ems Römerstraße Nr. 26 Flur 91 Nr. 31
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Hintergebäudes am Haus "Zur Stadt Petersburg" des Peter Müller und Margarethe geb. Nagel/Peter Bernd und Caroline geb. Schäfer/Gottfried Kemmerer und Marie geb. Fobes/Georg Heinrich Kemmerer Bad Ems Römerstraße Nr. 71 Flur 98 Nr. 111
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Hintergebäudes des Hotels "Zum Adler"/"Nowack-Haus" des Nicolaus Müller/Adolph Müller/Max Nowack/Johanna Nowack geb. Müller/Hedwig Nowack/Dr. Wilhelm Nowack Bad Ems Römerstraße Nr. 9 Flur 87 Nr. 1
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Triebwerkes der Mahlmühle/Lohmühle des Carl Zimmerschied III/Louis Bauer/Jacob Schwenzer/Emser Blei- und Silberwerk Bad Ems An der Wipsch Flur Nr. (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Burg Sonneck" der Wilhelmine Hinterwäller/Carl Hinterwäller/Gustav Jacob und Marie geb. Zimmermann/Reinhold Jacob und Luise Therese (gen. Elisabeth) Jacob/Reinhold Jacob/Günther Jacob Bad Ems Römerstraße Nr. 68 Flur 98 Nr. 114 (nicht ausgeführt)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Mon Repos" des Dr. Sprengler und Louise geb. von Bernstorff/Franz Gaß/Emil Heese/Paul Fischer/Katholischen Kirchengemeinde Bad Ems Römerstraße 90 B (85) Nr. Flur 98 Nr. 20
In: 2. BAUWESEN
1857
Vergrößerung des Wohnhauses "Rheingau" des Wilhelm Goebel/August Goebel und ? Göbel geb. ?/Dr. med. Kurt Wilhelm Otto Weyer/Edith Luise Amanda Weyer/Elisabeth Hartmann/Cäcilie Hartmann Bad Ems Bahnhofstraße Nr. 4 Flur 83 Nr. 20 (153/7, 154/8)
In: 2. BAUWESEN
1856
Vergrößerung des Wohnhauses "Zum Rosengarten" des Hermann Bogner/Amalie Bogner/Wilhelmine Bogner/Daniel Löwenstein und Antoinette geb. Gotthelft/Sophie Rosenthal geb. Löwenstein/Karl Horz und Christiane geb. Cajan/Bad Ems Römerstraße Nr. 11 (15) Flur 91 Nr. 7
In: 2. BAUWESEN
1851
Verlegung der Küche in das Hinterhaus des Hauses "Zur goldenen Traube"/"Zur Traube" des Heinrich Rupp/Wilhelm Rupp/Robert Sommer und Elisabeth geb. Balzer/Fritz Meissner und Gertrud geb. Fay/Ferdinand Wirz Bad Ems Römerstraße Nr. 13 Flur 91 Nr. 11
In: 2. BAUWESEN
1857
Viehstall des Hotels "Zum weißen Roß"/"Weißes Roß" des Heinrich Linkenbach und Sophie geb. Arzbächer/Albert Röther und Mathilde geb. Frank/Christian Linkenbach und Wilhelmine geb. Goebel/Gottlieb Schneider und Adelheid geb. Severin/Heinrich Wilhelm Schupp/Simon Heinrich Kuckenberg Bad Ems Lahnstraße Nr 6 Flur 84 Nr. 20 (abgelehnt)
In: 2. BAUWESEN
1859
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61 - 80
81 - 100
101 - 120
121 - 140
141 - 160
161 - 179