zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitaler Lesesaal
der örtlichen Geschichte
Quick Search:
OK
Detailsuche
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Liste der Archivalien
Alle Archive
Verbandsgemeindearchiv
Stadtarchiv Bad Ems
Stadtarchiv Nassau
Gemeindearchive
Archivtektonik
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
2 Sammlungen
Clouds
Personen
Jahre
Schlagwörter
Schlagwörter (Orte)
Schlagwörter (Personen)
Archivtektonik
→
1 Verbandsgemeindearchiv Bad Ems-Nassau
→
1.4 Stadtarchiv Bad Ems
Sortieren nach:
Dokumente
Person
Ort
Verlag
Jahr
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Blättern:
1261 - 1280
Neubau des abgebrannten Hauses des Elias Löwenstein/Anton Weidenfeller und Rosine geb. Sittel/Emil Weidenfeller/Agnes Weidenfeller geb. Karbach/Ludwig Wilhelmi und Agathe geb. Zimmermann Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 10 (78) Flur 104 Nr. 34 - Ansicht, Schnitt und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Neubau des abgebrannten Hauses des Wilhelm Linkenbach/Anton Linkenbach/Heinrich Linkenbach Bad Ems Bargasse/Koblenzer Straße Nr. 8 (79) Flur 104 Nr. 35/2 - Ansichten, Schnitt, Grundrisse und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1875
Obergeschoss der Maschinenfabrik des August Goebel/Evangelischer Kindergarten "Arche Noah" Bad Ems Fronhof Nr 8 (6) Flur ?Nr. 70, 71 und 528/74 - Ansichten, Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1916
Obstverkaufsgeschäft der Margaretha Schlag Bad Ems Koblenzer Straße Nr. 48 Flur ? Nr. 61 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1928
Ölmühle an der Kreuzmühle des C. Wilhelm Dresler/Hüttengwerkschaft Remy, Hoffmann & Co./AG für Bergbau-, Blei- und Zinkfabrikation Stolberg/i.W./Gewerkschaft Merkur/Josef Lamberts Bad Ems Fahnenberg Nr. 17 und 18/Arzbacher Straße Nr. 50 und 52 Flur 65 Nr. 53/14 und 53/19 (150/53, 151/54) - Ansicht und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1840
Provisorischer Schuppen des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8 (204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Schnitte, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Provisorischer Schuppen des Adolf Scherrer Bad Ems Am Ranzenstein Nr. 2 und 3 Flur Nr. 8/7 und 8/8(204/86, 144/87, 151/87, 152/92, 130/93, 104) - Schnitte und Grundriss - Abstand zur Malerwerkstatt H. Lanio
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Quellenturm am neuen Badehaus der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1/Badhausstraße Nr. 6 Flur ? Nr. 7/4 - Grundriss Oberer Teil bis zum Kranzgesims
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Quellenturm am neuen Badehaus der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1/Badhausstraße Nr. 6 Flur ? Nr. 7/4 - Grundriss Trägeranlage für Betonfussböden und Wände der 6 Verkaufsläden
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Quellenturm am neuen Badehaus der Königlichen Kreisbauinspektion Bad Ems Wilhelmsallee Nr. 1/Badhausstraße Nr. 6 Flur ? Nr. 7/4 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Rampe zur Toreinfahrt des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) - Grundrisse, Schnitt und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Remise des Hauses "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" des Wilhelm Jacob Balzer/Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (68) hinter den Häusern Römerstraße Nr. 66 und 67 Flur 98 Nr. 110/1 - Ansicht, Schnitte und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Remise des Hauses "Zum Schwanen"/"Zur Stadt Frankfurt"/"Frankfurter Hof" des Wilhelm Jacob Balzer/Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau Bad Ems Römerstraße Nr. 72 (68) hinter den Häusern Römerstraße Nr. 66 und 67 Flur 98 Nr. 110/1 - Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
Reparaturen und Umbauten am Hintergebäude des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) (nicht ausgeführt) - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1912
Reparaturen und Umbauten am Hintergebäude des Hauses "Zur alten Post"/"Alte Post" des Adolf Scherrer und Auguste geb. Baumann/Arnold Hugo Scherrer/Waldemar Scherrer/Hildegard Scherrer/Heinrich Kohns Bad Ems Lahnstraße Nr. 9 Flur 84 Nr. 25/6 (121/59, 60, 25) (nicht ausgeführt) - Schnitt, Grundriss und Lageplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1912
Ruderboothalle des Rudervereins Bad Ems Bad Ems Wiesbach Nr. ? Flur ? Nr. 22 (Hochwasserschaden 1909) - Ansichten, Schnitt und Grundrisse
In: 2.3.1. Zeichnungen
1907
Saalbau und Umbau der Wohnhäuser "Aesculap"/"Meran" und "Zur Stadt Hamburg"/"Fortuna" des Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Maria Josephine Corzelius/Albert Kauth/Karl Schaller und Henriette geb. Giebrich/Karl Koppenhöfer und Ottilie geb. Müller Bad Ems Mainzer Straße Nr. 12 und 13 Flur 83 Nr. 7 und 8 (Entwurf abgelehnt) - Schnitte
In: 2.3.1. Zeichnungen
1856
Saalbau und Umbau des Hauses "Aesculap"/"Meran" des Ludwig Groß und Maria geb. Kölschebach/Jacob Wölbert II und Louise geb. Groß/Heinrich Schmidt und Bertha geb. Seifert/Ida Schmidt/Vilma Laska geb. Gerhard/Adele Mc. Carrick geb. Gerhard/Georg Pötz/Willi Pötz und Katharine geb. Hartenstein Bad Ems Mainzer Straße Nr. 12 Flur 83 Nr. 8 (Entwurf abgelehnt)
In: 2.3.1. Zeichnungen
1856
Schaufenster des Hauses "Kaiser Karl" des Katharina Lanio geb. Linkenbach/Lehrer Acht/Dr. Bertold Flothmann/Simon Josef Schmitz und Maria Ursula geb. Spicker/Wilhelm Ehard und Lina geb. Biermas/Kurt Lemler Bad Ems Römerstraße Nr 50 (48, 55) Flur 92 Nr. 15/2 - Ansicht, Schnitt, Grundriss und Lagplan
In: 2.3.1. Zeichnungen
1879
Schaufenster des Hauses "Zur Rheinpfalz"/"Zur Pfalz" des Hermann Weppelmann und Margarete geb. Rody Bad Ems Römerstraße Nr. 35 Flur 92 Nr. 37 - Ansicht, Schnitt und Grundriss
In: 2.3.1. Zeichnungen
1876
1261 - 1280